Browsed by
Autor: hera

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick: Total verrückt! Dinosaurier

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick: Total verrückt! Dinosaurier

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kinder finden Dinosaurier überaus faszinierend. In fast jedem Kinderzimmer findet sich ein Dino-Spielzeug, sei es ein Dino-Puzzle oder eine Figur zum Spielen. Anders als Fabelwesen gab es die Dinosaurier wirklich, das erhöht das Interesse. Kein Wunder also, dass der Wissenshunger nach immer neuen Details groß ist. Eltern sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert, die gar nicht so einfach oder kindgerecht zu beantworten sind. Ohnehin erweitert sich das Wissen über die Urzeitriesen ständig.

Das Buch setzt hier an und geht allen möglichen Kinderfragen nach. Jeder Frage ist eine Doppelseite gewidmet, die sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Kurze Texte, reichlich spektakuläres Bildmaterial, aufschlussreiche Grafiken und Kästchen mit spannendem Wissen finden sich hier. Die Autoren arbeiten oft mit Vergleichen, die das Vorstellen bestimmter Sachverhalte für Kinder vereinfachen. So wird auch die Größe der Dinos anschaulich ins Verhältnis gesetzt. Zusätzliche Wissensseiten beleuchten weitere interessante Details.

Die Fragen sind bunt gemischt: Welcher Dinosaurier war am schwersten? Trugen die Dinosaurier ein Federkleid? Lebten manche Dinosaurier in einem Erdbau? Wie groß waren Dinosaurier-Eier? Für die Beantwortung der Fragen wurden Forschungsergebnisse herangezogen. Bei nicht bewiesenen Details werden für die Beantwortung bestimmter Fragen Vermutungen der Wissenschaft aufgezeigt, sodass sich wahrscheinlich klingende Bild ergibt. Auch ist es für Kinder interessant zu sehen, was sich aus Fossilienfunden herausgelesen lässt. Dabei wird auch ein Blick auf den Fundort geworfen.

Das Buch ist großformatig, sodass die Bilder gut zur Geltung kommen und die Schrift ausreichend groß ist. Es ist prall gefüllt mit Dino-Wissen, sodass die Beschäftigung damit für Kinder ausgesprochen kurzweilig ist. Zudem wird ein Bogen bis in die Gegenwart geschlagen, denn es werden die Tiere vorgestellt, die die Katastrophe, die für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich gemacht wird, überlebten.

Rezension von Heike Rau

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick
Total verrückt! Dinosaurier
Was du garantiert noch nicht über die Urzeitriesen weißt
176 Seiten, gebunden
ab 7 Jahren
Dorling Kindersley, August 2023
ISBN-10: 3831047391
ISBN-13: 978-3831047390
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Tibor Rode: Der Wald – er tötet leise

Tibor Rode: Der Wald – er tötet leise

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Hunderte Menschen weltweit erhalten Päckchen, die Tüten mit fremdartig aussehenden Pflanzensamen enthalten. Es gibt keinen Absender und kein Begleitschreiben. Und obwohl niemand weiß, was genau das für Samen sind, werden sie von vielen Empfängern eingepflanzt. Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Pflanzen wachsen und andere verdrängen. Bald steht fest, die Höllenpflanze lässt sich nicht stoppen, womit sie auch bekämpft wird. Im Gegenteil nutzt sie diese Bemühungen, um sich noch stärker auszubreiten. Die Assassina incognita ist ein gefährliches Gewächs und gibt Botanikern Rätsel auf. Wo immer sie auftaucht, verursacht sie allergische Reaktion. Auch ist es keine gute Idee, sie mit bloßen Händen zu berühren.

Marcus Holland, Botaniker, Pflanzenneurologe und Autor, wird gebeten, sich an der Forschungsarbeit zu beteiligen. Doch auch er kann die Pflanze nicht einordnen, erkennt aber schnell ihre Gefährlichkeit und auch, dass man sie nicht so leicht wird ausrotten können. Die invasive Pflanze ist perfekt angepasst und hat das Zeug dazu, die Menschheit auszurotten. Wer steckt dahinter und warum? Der Versender der Samen muss es wissen, das ist Holland klar. So begibt er sich auf Spurensuche und nimmt sogar eine China-Reise auf sich.

Der Autor hat ein spannendes Szenario entwickelt, das Gänsehaut verursacht. Die Covid-Pandemie wird nicht ausgeklammert, vielmehr wird ein Stück weit darauf aufgebaut. Parallelen sind erkennbar. Aber auch andere Themen, die uns derzeit beschäftigen, fließen ein.

Erzählt wird in schnellen Szenenwechseln. Das sorgt für Spannung. Für die Entwicklung der Handlung werden viele Aspekte herangezogen, die vielleicht auf den ersten Blick unrealistisch erscheinen, jedoch auf recherchierten Fakten beruhen. So wird zum Beispiel die rasante Entwicklung der KI mit einbezogen, die in diesem Roman eine zentrale Rolle hat. Fiktives kommt hinzu und beleuchtet, was vielleicht irgendwann möglich sein könnte.

Aber auch in die Vergangenheit geht es. So zu Johann Wolfgang Goethe, der auch Naturforscher war und sich für die Urpflanze interessierte. Die Archäobiologin Waverly Park verfolgt entsprechende Spuren schon seit längerer Zeit. Hier gibt es interessante Rückblicke. Die verschiedenen Perspektiven werden schließlich zusammengeführt und der Ökothriller zu einem interessanten Ende gebracht.

Das Buch ist gut geschrieben, vielschichtig, abwechslungsreich und thematisch unglaublich spannend.

Rezension von Heike Rau

Tibor Rode
Der Wald – er tötet leise
464 Seiten, broschiert
Droemer, 1. September 2023
ISBN-10: 3426284006
ISBN-13: 978-3426284001
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ivar Leon Menger: Angst

Ivar Leon Menger: Angst

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mia Richter lernt Viktor in einem Museum kennen. Er ist charmant und so muss er sie nicht groß überreden, später mit ihm noch einen Kaffee trinken zu gehen. Mia findet sich in einem Edelrestaurant bei einem Sieben-Gänge-Menü wieder. Viktor hat jetzt ein anderes Auftreten, wirkt plötzlich reich und elegant. Sie verliert das Interesse an ihm, doch will er das nicht hinnehmen. Immer mehr schleicht er sich in ihr Leben ein und spannt dafür auch eine Mitbewohnerin ihrer WG ein, die Mias Misstrauen nicht versteht und Viktor zu mögen scheint. Ganz anders sieht die Sache Philipp. Er ist ein weiterer Mitbewohner und steht ihr fortan in dieser Sache hilfreich zur Seite.

Ist Viktor ein Stalker oder nur ungeschickt und aufdringlich? Mia ist sich nicht so ganz sicher. Faszinierend ist er auf jeden Fall und nicht überall scheint er seine Finger im Spiel zu haben. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine weniger verfängliche Erklärung. Sie will dennoch nichts mit ihm zu tun haben. So lernt sie einen anderen Mann in einem exklusiven Club kennen. Doch als sie sich wieder mit ihm treffen möchte, wird daraus nichts. Er wurde ermordet. Mia beschleicht eine böse Ahnung, doch folgt die Polizei ihren Argumenten nicht. Es lässt sich nicht beweisen, dass Viktor etwas damit zu tun. Mia denkt sich einen riskanten Plan aus, um an Beweise zu kommen. Sie holt Philipp mit ins Boot, denn ungefährlich ist es nicht.

Der Thriller ist überaus spannend angelegt und gut zu lesen. Viktor gibt sich undurchschaubar und so ist es für Mia schwer, ihn einzuschätzen. Er ist gut darin, ihr unterschwellig Angst zu machen, hat aber immer eine Erklärung parat, die ihn entlastet. Die Figur Viktor ist auf eine ungute und doch auch faszinieren Art gezeichnet.

Was Mia jedoch riskiert, um an Beweise gegen ihn zu kommen, ist für mich nicht glaubwürdig. Hier handelt sie naiv und riskiert zu viel. Für die Handlung scheint es jedoch wichtig zu sein. Davon abgesehen weiß Mia viele Details nicht, denn sie werden nur dem Leser offenbart. Das erhöht die Spannung ungemein und schafft eine noch unwirklichere Stimmung. Es ist fast gruselig.

Das Ende ist absolut verblüffend und hat mir das Gefühl gegeben, beim Lesen nicht genug aufgepasst zu haben. Hat es Hinweise gegeben, die mir entgangen sind und darauf hingedeutet haben, dass die Handlung einen anderen Verlauf nehmen könnte? Habe ich falsche Rückschlüsse gezogen? Welches Täuschungsmanöver habe ich übersehen? Ich werde das Buch wohl nochmals lesen müssen.

Rezension von Heike Rau

Ivar Leon Menger
Angst
Thriller
448 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft, August 2023
ISBN-10: 342326361X
ISBN-13: ‎978-3423263610
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ursula Poznanski: Oracle

Ursula Poznanski: Oracle

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Julian wird seit der Kindheit von Trugbildern geplagt. Doch seit er in Therapie ist und Medikamente nimmt, sind sie verschwunden. Laut seiner Therapeutin werden sie auch nicht wieder auftauchen, aber sie beschäftigen ihn noch und machen ihm das Leben schwer.

Endlich hat Julian sich hinausgewagt in die Welt. Er hat ein Studium begonnen und ist zu Hause aus- und ins Studentenwohnheim eingezogen, sodass er nun unter Leuten ist.

Sogar zum Klassentreffen geht er, auch wenn es eine große Herausforderung für ihn ist. Geschockt muss er feststellen, dass diese seltsamen Schatten, die er als Kind gesehen hat, doch nicht so bedeutungslos gewesen sind, sondern offenbar Folgen für eine Mitschülerin hatten. Wobei er natürlich zugeben muss, dass es auch ein Zufall sein kann und kein Zusammenhang zu den Trugbildern besteht. Wenn aber doch, könnte er zumindest zukünftig eingreifen und Schlimmeres verhindern, falls er seine Fähigkeit nicht verloren hat.

Sein Mitbewohner hat Verständnis für ihn und einen Ratschlag mit Folgen. Julian soll einfach seine Medikamente absetzen, um zu sehen, ob die Trugbilder wieder auftauchen.

Das Buch begeistert mit einer spannenden Handlung und einem Schreibstil, der mitzieht. Alles dreht sich um Julian, der eine psychische Erkrankung zu haben scheint. Aber vielleicht ist es auch eine besondere Gabe. Was hat es auf sich mit den seltsamen Trugbildern? Die Neugier steigt schnell, denn man ahnt, dass mehr dahinter steckt als angenommen. Ich konnte mich gut in Julian hineinversetzen, denn seine Gedanken, Sorgen und Zweifel werden tiefgreifend dargestellt.

Die anderen Charaktere in Julians Umfeld sind stimmig gezeichnet, sodass sich ein umfassendes Bild ergibt. Julian schafft es, sich einzuleben und sich zu öffnen, was ihm jedoch nachvollziehbar schwer fällt.

Ermöglichen Julian die seltsamen Trugbilder tatsächlich einen Blick in die Zukunft? Sind sie eine Vorhersage auf zukünftige Ereignisse? Das muss er herausfinden, was gar nicht so einfach ist. Und so kommt es immer wieder zu überraschenden Ereignissen, die Julian sortieren und in Verbindung miteinander bringen muss.

Obwohl er introvertiert ist, macht Julian eine interessante Entwicklung durch und wächst über sich hinaus. Glaubt an seine Gabe. Aber die anderen davon zu überzeugen, stellt sich als keine leichte Aufgabe heraus und so wird das Buch im letzten Drittel nervenaufreibend spannend. Das Ende ist so grandios wie das Cover.

Rezension von Heike Rau

Ursula Poznanski
Oracle
Thriller, ab 14 Jahren
Loewe Verlag, August 2023
ISBN-10: 3743216582
ISBN-13: 978-3743216587
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt auch in diesem Sticker-Spielebuch die Hauptrolle. Wer ihn kennt, wird sich mit viel Freude den Rätseln, Ausmalbildern und Suchbildern widmen. Sie sind für ab 4-Jährige geeignet und bieten Abwechslung und Unterhaltung. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sich auch Geschwisterkinder gemeinsam unterhalten lassen und Spaß haben können.

Das „Superwurm Sticker-Spielebuch“ erscheint zeitgleich mit dem „Superwurm Fingerpuppenbuch“, zudem ich bereits eine Rezension verfasst haben und bietet noch mehr Unterhaltung. In der Mitte des Spielbuches sind die Stickerbögen zu finden. 350 kunterbunte Sticker stehen den Kindern zur Verfügung. Sie werden zum Lösen verschiedener Aufgaben und zur Ausgestaltung der Seiten benötigt. Sie sind wieder ablösbar vom Papier der Seiten, was ich sehr schön finde, denn so können bestimmte Rätsel mehrmals in Angriff genommen werden. Welche Aufkleber zu welcher Aufgabe gehören, lässt sich leicht ausmachen, da die Stickerbögen eine Unterteilung haben. Dazu kommen zahlreiche Sticker zum freien Gestalten.

Die Kinder müssen beim Texten des Superwurm-Liedes helfen, Bilderreihenfolgen richtig fortsetzen, Tiernamen im Buchstabensalat finden, den passenden Linien von der Biene bis zur Blüte folgen, die richtigen Sticker zu den Schatten finden, Bilder farbig ausmalen, Unterschiede in Doppelbildern finden, passende Puzzleteile suchen und mehr.

Das Mitmachbuch oder vielmehr -heft macht Spaß, bietet abwechslungsreiche Beschäftigung, ist unterhaltsam und vertreibt die Langeweile. Auch für unterwegs auf langen Fahrten mit dem Auto oder Zug ist es geeignet, wenn das Kind ein paar Stifte zum Ausmalen zur Verfügung hat. Es ist sehr ansprechend und kindgerecht gestaltet. Und die Seiten haben ein schönes großes Format. Nicht nur die Illustrationen, sondern auch die Sticker sind farbenfroh. Das Sticker-Spielebuch ist ideal als Beschäftigungsmaterial und als Geschenk.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Sticker-Spielebuch
Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern
32 Seiten, broschiert
ab 4 Jahren
Beltz & Gelberg, Juli 2023
ISBN-10: 3407757549
ISBN-13: 978-3407757548
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dirk Schümer: Die schwarze Lilie

Dirk Schümer: Die schwarze Lilie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wittekind Tentronk ist vor zwei Jahren nach Florenz gekommen. Die Pest wütet in einem unvorstellbarem Ausmaß. Und doch hat er eine heimliche Liebe gefunden. Cioccia, die sich für Waisenkinder einsetzt, verpasst ihm gegen seinen Willen einen Knecht und eine Magd. Er kann es sich leisten, schließlich arbeitet er für den reichen Bankier Pacino Peruzzi, erledigt Botengänge oder ist in einer anderen Mission unterwegs.

Wittekind sieht es als leichtes Unterfangen an, Ruffo zurückzuholen, so wie es Pacino ihm aufgetragen hat. Er kann sich denken, wo er ihn auflesen kann und hofft am Abend zurück zu sein.
Die Reise gestaltet sich kurzweilig, denn Knecht Lapo, der alle Schutzheiligen zu kennen scheint, ist als Reisebegleiter sehr unterhaltsam.

Vor Ort angekommen, findet sich jedoch keine Spur des Vermissten. Lapo macht Wittekind auf ein ein Wäldchen aufmerksam, das undurchdringlich scheint. Und doch entdecken sie hier einen versteckten Pfad. Er führt zu einer verlassenen Kapelle. Und hier finden sie die Leiche von Ruffo am Kreuz. Pacino Peruzzis Sohn ist tot. Die Art und Weise wie er zu Tode kam, kann als Botschaft aufgefasst werden. Oder ist es, wie Pacino meint, eine Kriegserklärung? Die folgenden Ereignisse lassen bei Wittekind einen schlimmen Verdacht aufkommen.

„Die schwarze Lilie“ ist die Fortsetzung von „Die schwarze Rose“. Allerdings habe ich dieses Buch nicht gelesen. Da es sich hier um einen abgeschlossenen Roman handelt, ist das auch nicht unbedingt nötig.

Man taucht tief ein in das Buch, der Autor schreibt detailreich und ausschweifend. Webt Geschichten in die Geschichte hinein, und das alles vor einem perfekt in Szene gesetzten historischen Kulisse. Erkenntnisse und Erfindungen werden eingestreut. Auch hat die ein oder andere bekannten Persönlichkeit dieser Zeit einen Auftritt.

Der historische Roman wirkt atmosphärisch dicht. Mich hat besonders fasziniert, dass die Handlung aus dem Alltagsleben heraus entwickelt wurde. Das Hauptaugenmerk liegt nicht unbedingt auf den Bankgeschäften der Casa Peruzzi und doch sind Einfluss, Macht und Geld die treibende Kräfte im Hintergrund.

Das Lesen verlangt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und teilweise erschien mir das Buch etwas langatmig. Es ist aber durchsetzt von überaus spannenden Szenen und das Ende ist eine echte Überraschung.

Rezension von Heike Rau

Dirk Schümer
Die schwarze Lilie
608 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3552073566
ISBN-13: 978-3552073562
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

René Freund: Wilde Jagd

René Freund: Wilde Jagd

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Professor Quintus Erlach hat es nicht leicht. Seine Frau hat ihn verlassen und er wohnt nun im Haus seiner verstorbenen Eltern in Stein am Gebirge. Die Tochter mag auch nicht mehr mit ihm reden und auf ihren Hund Machtnix darf er nur aufpassen, weil es nicht anders geht.

Bei einem Spaziergang begegnet er der aus der Slowakei stammenden Evelina, die als Pflegerin für Herwig Zillner arbeitet. Die Pflegerin davor ist spurlos verschwunden. Die junge Frau will herausfinden, was Angelika passiert ist. Es gelingt ihr, Quintus neugierig zu machen, sodass dieser beschließt, ihr zu helfen.

Evelinas hellseherische Fähigkeiten verstören den Professor. Doch lassen sie sich nicht so leicht abtun, denn diese Visionen, so unklar sie scheinen mögen, beinhalten immer ein Detail, das zutrifft. Einmal sensibilisiert, dass ein Verbrechen geschehen sein könnte, fallen Quintus im Dorf Personen auf, die Kontakt zu Angelika gehabt haben könnten und ihm verdächtig erscheinen.

Der Professor sieht sich bald veranlasst, den Dorfpolizisten mit einzubeziehen. Doch Bernhard Ebner macht sich eher unbeliebt, meint er doch, Quintus habe ein paar Bier zu viel gehabt, was gut sein kann. Er weiß, dass er Gedächtnislücken hat, wenn er zu tief ins Glas geschaut hat. Dennoch müssten die Fakten für sich sprechen, auch wenn sie sich im Nachhinein nicht beweisen lassen. Sein Wort sollte doch zählen.

Es sind hier insbesondere zwei Personen, die die Handlung voranbringen. Wobei es schon einigermaßen verwunderlich ist, dass der Professor sich von Evelina in diese Sache hineinziehen und sich quasi vor die Kutsche spannen lässt. Er taugt kein bisschen zum Ermittler. Und so entstehen immer wieder witzige, aber auch absurde Szenen.

Entscheidend ist jedoch, welche Details die beiden ausgraben. Da ist Mut gefragt, aber den hat Quintus auch nicht. Im Philosophieren ist er jedoch gut, was ihn aber auch nicht wirklich weiterbringt, besonders unter Alkoholeinfluss nicht.

Zum Ende hin nimmt die Handlung schließlich eine unerwartete Richtung und wird doch noch zu einem echten Krimi. Wobei man gut und gerne sicher auch noch andere Genre aufzählen könnte, in die das Buch passt. Ich fand es sehr unterhaltsam!

Rezension von Heike Rau

René Freund
Wilde Jagd
288 Seiten, broschiert
Paul Zsolnay Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3552073671
ISBN-13: 978-3552073678
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt in diesem Kinderbuch die Hauptrolle. Kaum hat er sich ausgestreckt, geht das Fingerpuppenspiel los. Beim Umblättern braucht er Hilfe vom Kind und natürlich muss es ihm auch dabei helfen, sich wie ein Wurm zu bewegen. Der Superwurm will die Welt entdecken und an jedem Spiel teilhaben, das seine Freunde spielen.

Es ist richtig viel los, da, wo der Wurm seinen Lebensraum hat. Hier, zwischen Gräsern und bunten Blumen, gibt es andere Krabbeltiere. Käfer, Raupen und Schnecken kann man entdecken. In der Luft sind Bienen und Fliegen unterwegs. Der Superwurm stellt sich gerne zur Verfügung als Rutsche für die Käfer.

Der Superwurm hat einen festen Platz auf den rechts liegenden Buchseiten. Er ist niedlich, weich und flauschig und schaut mit seinen großen Augen neugierig umher. Zu den verschiedenen Szenen auf den links liegenden Seiten hat er keinen Zugang. Hier übernimmt der gezeichnete Superwurm. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich. Es gibt viel zu entdecken für ein kleines Kind.

Die Seiten bestehen aus sehr dicker Pappe und wirken stabil. Das Bilderbuch hält sicher einiges aus. Die integrierte Superwurm Fingerpuppe lädt zum Spielen ein. Sie ist sicher befestigt und lässt sich dennoch gut mit dem Finger bewegen, sodass sie lebendig wirkt. Wobei kleine Kinderfinger sicher nicht die ganze Puppe ausfüllen können.
Es gibt nur wenig Text und eine Geschichte zum Vorlesen wird nicht erzählt. Es geht hier eher um das aufmerksame Anschauen der Bilder. Das Kind wird einige Male zu Aktionen aufgefordert, es dem Superwurm gleichzutun, sich beispielsweise zu schlängeln wie ein Wurm oder kleine Tiere auf einem Bild zu finden, die sich ebenfalls kriechend fortbewegen.

Das Buch bietet eine lustige und unterhaltsame Beschäftigung für Kleinkinder. Es ist kindgerecht gestaltet. Mit der Fingerpuppe zu spielen und die Illustrationen zu betrachten, macht sicher jedem Kind großen Spaß.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Fingerpuppenbuch
Pappbilderbuch mit 12 Seiten
ab 2 Jahren
Beltz & Gelberg 19. Juli 2023
ISBN-10: ‎3407757522
ISBN-13: 978-3407757524
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Saskia Louis: Nachtschwarz – Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie

Saskia Louis: Nachtschwarz – Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wieder musste die 17-jährige Billie Knox mit ihrem Vater umziehen, der als Astrophysiker arbeitet und nun ein neues Projekt in Angriff nimmt. Es bedeutet für sie, sich wieder in ein neues Umfeld einzufügen zu müssen. Amber Lake ist eine kleine Stadt, das Haus liegt abgelegen am Waldrand, doch die Idylle trügt. Was hat sie da mit dem Auto angefahren auf dem Weg zur Schule, geblendet von aufblitzendem Licht? Wäre die Delle im Auto nicht, könnte man meinen, dass gar nichts gewesen war. Billie zweifelt an sich selbst. Zumindest wird sie in der Schule herzlich empfangen, sodass sie sich nicht als Außenseiterin fühlen muss. Kala ist es, die ihr eine Einführung gibt und ihr den Start sehr erleichtert. Zu ihrer Clique gehört auch Ashton, der ebenso faszinierend ist wie der Sternenhimmel über Amber Lake.

Das Buch hat mich sofort gefangengenommen. Der besondere Schreibstil zieht mit. Geschrieben ist es in der Ich-Perspektive aus Billies Sicht und das auf eine sehr detailreiche und tiefgehende Art und Weise. Nicht nur ihre Beobachtungen und Gedanken werden offenbart, sondern auch jegliche Mimik und Gestik sowie jede Gefühlsregung. Es ist, als würde sie sich selbst ganz genau beobachten. Es sind Dinge, auf die man selbst kaum achten würde, weil sie sich in Sekundenbruchteilen abspielen. In Zusammenhang mit den Vorkommnissen und den Dialogen ist das natürlich besonders interessant, denn man ist ganz nah dran. Ich konnte mich perfekt in Billie hineinversetzen.

Die weiteren Charaktere, hier insbesondere der Freundeskreis um Kala, sind sehr unterschiedlich und doch sehr ausführlich gezeichnet. Und hier muss natürlich auch Ash genannt werden, mit dem Billie stimmungsgeladene Dialoge führt. Die beiden liefern sich immer wieder einen sprachlichen Schlagabtausch, was daran liegen mag, dass Ash sich charmant und geheimnisvoll zugleich gibt und Billie damit bis aufs Messer reizt, was auf Gegenseitigkeit zu beruhen scheint. Es entsteht eine Dynamik, die stets vor dem Kippen zu sein scheint. Wird es romantisch oder gefährlich? Und was steckt dahinter?

Erst im zweiten Teil des Buches wird das klarer. Es lässt sich durch bestimmte Vorkommnisse nicht länger verbergen. Das ist eine Wende, die es in sich hat. Urban Fantasy eben, aber auf eine absolut originelle Weise ausgedacht und mit spannenden Ideen versehen. Amber Lake sieht sich einem Gegner gegenüber, der kaum zu schlagen sein wird. Hier sind besondere Fähigkeiten gefragt. Die Lage spitzt sich zu und so endet das Buch in einem sehr spannenden Moment. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.

Rezension von Heike Rau

Saskia Louis
Nachtschwarz
Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie
416 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3764171367
ISBN-13: ‎978-3764171360
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Eleonore Holmgren: Vielleicht der schönste Sommer

Eleonore Holmgren: Vielleicht der schönste Sommer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Adam hat sich ordentlich Ärger eingehandelt. Der 20-Jährige weiß nicht mehr weiter. Seine Mutter hat ihn rausgeschmissen und sein bester Freund Abbe weist ihn ab. In seiner Not steigt er in ein verlassen aussehendes Haus ein. Ein richtiger Einbruch ist es für ihn nicht, denn er nutzt ein angelehntes Fenster. Am nächsten Morgen trifft auf Britta. Die 86-Jährige liebt es, auf Lindö zu sein und möchte hier in diesem wundervollen Landhaus noch einmal einen Sommer verbringen, auch wenn ihre Tochter strikt dagegen ist.

Britta bombardiert den jungen Mann mit misstrauischen Fragen. Er ist verwundert über ihren Mut und ihre Direktheit und bald nervöser als sie. Es fällt ihm schwer, über seine Situation zu sprechen. Am liebsten würde er wieder verschwinden, doch wohin? Und so nimmt er den angebotenen Kaffee an und sie teilen sich Dosen-Ravioli. Adam erzählt schließlich von Samir, den krummen Geschäften und seinen Schulden und erfährt von Britta, dass sie eigentlich nicht hier sein dürfte, weil ihre Tochter sie nicht allein im Haus wissen möchte. Immerhin steht ihr Freundin Iris zu Seite, die in der Nachbarschaft ebenfalls ein Sommerhaus hat.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch gefangen genommen, was zunächst am Schreibstil lag. Aber auch inhaltlich überzeugt es. Eleonore Holmgren bringt Jung und Alt zusammen und lässt eine tiefe Freundschaft entstehen, trotz kleiner Streitereien und Reibungen. Britta und Adam wollen und müssen miteinander klarkommen. Britta fordert viel von dem jungen Mann. Er muss im Garten arbeiten, tut dies zunächst widerwillig und irgendwann mit großer Freude. Britta gesteht schließlich ein, dass ihr Leben auch nicht gerade geradlinig verlief, sondern eher kompliziert war, und sie ebenfalls Fehler gemacht hat.

Die Geschichte lebt von sehr gut dargestellten Charakteren, einem alten, aber charmantem Haus ohne jeglichen Komfort, einem wunderschönen Garten und der bezaubernden Natur der Schäreninsel Lindö. Die Annäherung zwischen Britta und Adam verläuft holprig, weil die beiden so gegensätzlich sind. Da sind die eigensinnige alte Dame, die fest glaubt, ihren letzten Sommer vor sich zu haben, und der einsam wirkende junge Mann, der es verpasst hat, erwachsen zu werden und nicht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Die Autorin verteilt die Aufmerksamkeit gleichmäßig auf beide Seiten und bringt die unterschiedlichen Generationen in einer perfekten Mischung aus lustigen, traurigen und nachdenkenswerten Szenen zusammen. Es ist viel Empathie zu spüren. Der Roman ist unterhaltsam und herzerwärmend.

Rezension von Heike Rau

Eleonore Holmgren
Vielleicht der schönste Sommer
Deutsch von Annika Ernst
336 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, Juni 2023
ISBN-10: 342328336X
ISBN-13: 978-3423283366
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen