Anonym
Gast
Heute ist Valentinstag. Ha! Wenn ich das schon höre. Diese blöden Fragen: Was machst Du denn am Valentinstag? Gehst Du mit Deinem Liebsten aus? Bekommst Du Geschenke?
Warum? Aus Liebe? Liebe! Dieses schreckliche Wort. Millionenfach missbraucht. Ich liebe Dich, ich liebe alles an Dir, ich liebe Deine Augen, Deinen Mund, Deine ....was weiß ich. Dieses hintergründige Ich-liebe-Dich-auf-immer-und-ewig-und-bis-dass-der Tod-uns-scheidet. Glaubt derjenige ja selbst nicht. Der Richter scheidet - und die Nächste/die Nächste kommt bestimmt.
Und dann diese Beweise der Liebe. Ich will ein Kind von Dir! Ja klar - und morgen schön krosse Bratkartoffeln! Wir streiten uns? Ja, aber doch nur aus Liebe! Ist doch alles Liebe. Und wir kriegen jeden Streit klein. Nicht wahr? Vor allem beim Austausch von Körperflüssigkeiten. Ist auch Liebe, wenn auch Sex genannt.
Liebe - denke doch daran, dass es ohne Liebe kein Werk der Kunst und der Literatur gäbe! Wie beeindruckend. Auch dafür muss Liebe herhalten. Als ewig treibende Kraft. Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Selbst die Religion hat es ordentlich mit der Liebe. Ich soll mich selbst lieben? Kann ich nicht. Dann also auch keinen anderen.
Und die verordneten Gedenktage der Liebe. Heute eben - am Valentinstag. Oder Weihnachten, das Fest der Liebe. Überhaupt alle persönlichen Liebestage: Kennenlern-, Verlobungs- und Hochzeitstag. Keinen vergessen. Diamanten, Blumen, Schmuck, Parfüm und Kinder einheimsen als Unterpfänder der Liebe. Wunderbar.
Armes misshandeltes Wort. Liebe - das ist alles Illusion. Eine schöne Illusion zwar, aber eben - nicht echt.
Ich bin froh, wenn der 15. Februar anbricht. Dann ist wieder ein Gedenktag der Liebe vorbei. Die Blumenhändler werden zufrieden sein. Die Männer sitzen wieder vor der Sportschau. Die Geliebte macht Bratkartoffeln und hat Kopfschmerzen. Die Kinder lesen derweil die Bravo und machen sich über Liebe schlau.
Die Welt ist wieder in Ordnung.
Warum? Aus Liebe? Liebe! Dieses schreckliche Wort. Millionenfach missbraucht. Ich liebe Dich, ich liebe alles an Dir, ich liebe Deine Augen, Deinen Mund, Deine ....was weiß ich. Dieses hintergründige Ich-liebe-Dich-auf-immer-und-ewig-und-bis-dass-der Tod-uns-scheidet. Glaubt derjenige ja selbst nicht. Der Richter scheidet - und die Nächste/die Nächste kommt bestimmt.
Und dann diese Beweise der Liebe. Ich will ein Kind von Dir! Ja klar - und morgen schön krosse Bratkartoffeln! Wir streiten uns? Ja, aber doch nur aus Liebe! Ist doch alles Liebe. Und wir kriegen jeden Streit klein. Nicht wahr? Vor allem beim Austausch von Körperflüssigkeiten. Ist auch Liebe, wenn auch Sex genannt.
Liebe - denke doch daran, dass es ohne Liebe kein Werk der Kunst und der Literatur gäbe! Wie beeindruckend. Auch dafür muss Liebe herhalten. Als ewig treibende Kraft. Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Selbst die Religion hat es ordentlich mit der Liebe. Ich soll mich selbst lieben? Kann ich nicht. Dann also auch keinen anderen.
Und die verordneten Gedenktage der Liebe. Heute eben - am Valentinstag. Oder Weihnachten, das Fest der Liebe. Überhaupt alle persönlichen Liebestage: Kennenlern-, Verlobungs- und Hochzeitstag. Keinen vergessen. Diamanten, Blumen, Schmuck, Parfüm und Kinder einheimsen als Unterpfänder der Liebe. Wunderbar.
Armes misshandeltes Wort. Liebe - das ist alles Illusion. Eine schöne Illusion zwar, aber eben - nicht echt.
Ich bin froh, wenn der 15. Februar anbricht. Dann ist wieder ein Gedenktag der Liebe vorbei. Die Blumenhändler werden zufrieden sein. Die Männer sitzen wieder vor der Sportschau. Die Geliebte macht Bratkartoffeln und hat Kopfschmerzen. Die Kinder lesen derweil die Bravo und machen sich über Liebe schlau.
Die Welt ist wieder in Ordnung.