Wer gerne liest, muss nicht viel Geld ausgeben. Kaufen Sie gebrauchte Bücher im Internet, die Auswahl an Anbietern ist heute groß und Sie erhalten in vielen Fällen gut erhaltene Literatur zu einem tollen Preis. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beliebte Online Antiquariate und Händler vor, wo Sie gebrauchte Bücher kaufen können. Weiterhin nennen wir Ihnen Alternativen zum Kauf im Internet und sagen Ihnen, wo Sie Ihre gebrauchten Bücher verkaufen können.
Wer gerne Romane liest, muss nicht zwangsläufig eine Buchhandlung aufsuchen, sondern kann gebrauchte Bücher kaufen. Zahlreiche Anbieter im Internet bieten gebrauchte Literatur in einem guten Zustand für kleines Geld. Neben klassischen Anbietern wie AbeBooks und ZVAB mit Antiquariaten haben sich in den letzten Jahren viele Anbieter für gebrauchte Bücher etabliert. Besonders populäre und vielgelesene Romanen erhalten Sie zu einem günstigen Preis in guter Qualität, doch auch seltene Werke lassen sich mit etwas Suche finden. Die Literatur kommt bequem mit der Post, ab einem bestimmten Bestellwert entfällt das Porto, bequemer geht es also nicht.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beliebte Online Anbieter zum Kauf gebrauchter Bücher vor. Dazu erfahren Sie, wie Sie schnell die gewünschte Literatur finden. Dabei sollten Sie sich nicht nur auf Händler online konzentrieren. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Antiquariate in der eigenen Stadt zu besuchen und die Literatur gleich mitzunehmen. Abschließend erhalten noch alle, die ihre Bücher verkaufen wollen, einen Tipp, wie sie ihr Bücherregal schnell leeren können und ein kleines Taschengeld verdienen.
Gehen Sie als Leser eigentlich ein Risiko ein, wenn Sie gebrauchte Bücher im Internet kaufen? Droht nicht die Gefahr, dass Sie Literatur mit starken Gebrauchsspuren erhalten? Diese Gefahr besteht nicht, die Online Anbieter sind sehr professionell. In den meisten Fällen macht der Verkäufer klare Angaben zum Zustand des gewünschten Buches. Die Angaben sind präzise, wie "leichte Gebrauchsspuren, Seiten gelblich und Stempel (des Vorbesitzers) auf der ersten Seite". Viele Verkäufer stellen auch ein Foto des Buches online. Natürlich müssen sich beim Kauf von gebrauchten Büchern Abstriche machen, doch die Auswahl im Internet ist groß und mit etwas Suchen finden Sie Ausgaben in einem guten Zustand.
Wann macht es Sinn, ein Buch direkt bei den Online Antiquariaten zu suchen? Wenn Sie zum Beispiel eine seltene Ausgabe suchen, dann sind die Seiten die erste Wahl. Bei der Vielzahl der Antiquariate finden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit den richtigen Titel. Für die Suche nach seltenen Titeln bietet AbeBooks die spezielle Suchmaschine BookFinder mit einem Preisvergleich, hiermit können Sie besonders viele Händler durchsuchen und werden im Regelfall fündig. BookFinder listet Ihnen die Angebote für neue und gebrauchte Bücher auf. Es müssen nicht immer seltene Werke sein. AbeBooks/ZVAB sind eine gute Wahl für alle gebrauchten Bücher. Zahlreiche Antiquariate bieten über die Plattformen Literatur an, so haben Sie eine große Auswahl zu unterschiedlichen Preisen. Bei ZVAB und AbeBooks finden sich nicht nur klassische Antiquariate, sondern auch Anbieter wie Medimops.
Gebrauchte Bücher kaufen bei Online AntiquariatenNach einigen Tagen kommen die Bücher mit der Post
Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher wurde 1996 von Studenten gegründet, um die Suche nach spezieller Literatur zum Beispiel zum Studium zu erleichtern. Sind Sie auf der Suche nach Fachliteratur für Ihr Studium, empfiehlt sich der spezielle Anbieter Studiebuch. Bei diesem Anbieter können Sie gebrauchte Fachbücher kaufen und verkaufen. Geben Sie das gewünschte Werk einfach in die Suchmaske ein oder stöbern Sie in Kategorien wie Geistes- und Naturwissenschaften. In vielen Fällen handelt es sich um gut erhaltene Fachliteratur, die von Studenten wenige Semester benötigt wurde und dann an Studiebuch verkauft wurde. Für Studenten und Wissenschaftler ist Studiebuch die beste Wahl.
Gebrauchte Bücher kaufen bei weiteren AnbietenEs gibt dazu einige Wege, gebrauchte Bücher ohne Kosten zu erhalten. In immer mehr Städten finden sich öffentliche Bücherschränke, hier können Sie kostenlos Bücher entnehmen und auch in den Schrank legen. Mittlerweile gibt es deutschlandweit 2800 Bücherschränke in allen Bundesländern, die Zahl wächst beständig. Die meisten Bücherschränke stehen in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung einer öffentlichen Bibliothek. Nach dem Sie die ausgeliehenen Bücher gelesen haben, können Sie sich direkt nach der Rückgabe neuen Lesestoff holen. Oder tauschen Sie sich im Bekannten- und Freundeskreis gegenseitig mit Literatur aus. Diese Alternativen zum Kauf gebrauchter Bücher sollten Sie nicht aus den Augen lassen.
Im Antiquariat finden Sie eine große Auswahl
Wie funktioniert das Verkaufen alter Bücher? Sie rufen die Seite des gewünschten Online Händlers auf und geben den Titel des Buches in die Suchmaske ein, daraufhin wird ein Preis ermittelt. Es ist sinnvoll, bei mehreren Anbietern den Preis zu vergleichen. Die Online Händler funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Haben Sie sich entschieden, welche Bücher Sie verkaufen wollen, verschicken Sie die Literatur häufig portofrei mit der Post. Daraufhin dauert es wenige Tage, bis Sie das Geld auf dem Konto haben. Erwarten Sie jedoch keine hohen Summen, für gebrauchte Literatur gibt es nicht viel Geld. Wollen Sie unabhängig davon in Ihrem Bücherregal Platz schaffen, verweisen wir auf unseren umfangreichen Beitrag zum alte Bücher verkaufen.
Gebrauchte Bücher verkaufen