Schreibwettbewerbe, Literaturwettbewerbe 2023

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Literaturtermine, Literaturwettbewerbe und Schreibwettbewerbe 2023. Es sind sowohl Ausschreibungen aus dem Bereich Lyrik / Gedichte als auch Prosa / Geschichten (Kinder / Jugend / Schüler, Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Romane...) verfügbar. Wissen Sie von einem Termin, Literaturwettbewerb oder Schreibwettbewerb, der hier noch nicht aufgeführt ist? Dann schreiben Sie uns (Link "Neuen Wettbewerb für die Liste vorschlagen"). Lassen Sie es uns bitte auch wissen, wenn Sie Anmerkungen zu oder Erfahrungen mit einer der hier aufgeführten Veranstaltungen haben - wir möchten gerne solche Berichte über Autorenwettbewerbe veröffentlichen.

Die besten Schreibschulen - Unser 4 Redaktionsempfehlungen:




Caroline Schlegel Preis


Bitte alle Felder ausfüllen!

Teilnahmefrist

Oktober
31
2023

Mysteriöse Gewässer

Zur Erweiterung unserer Anthologie-Reihe über mysteriöse/ verlassene/vergessene Orte suchen wir in den nächsten Monaten mysteriöse bis gruselige Geschichten über Gewässer. Wir bleiben also unserer Linie treu. Diesmal soll es jedoch um das Element Wasser gehen. Egal ob es versteckt gelegene Seen sind, gruselig anmutende Tümpel oder Weiher, unterirdische Gewässer, Flüsse, Quellen oder Pfützen … Welche Geheimnisse verbergen sich dort im kühlen/heißen Nass oder ist das Wasser selbst vielleicht anders, kein gewöhnliches? Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erzählt uns davon. Macht die Storys mysteriös, gruselig, aber bitte nicht zu blutig. Die Gewässer muss es übrigens nicht wirklich geben, die Geschichten sollten aber auf der Erde spielen. Wir freuen uns schon auf eure spannenden Ideen. Genre: Mystery und dunkle Phantastik Zeichenzahl: zwischen ca 25.000 und ca 100.000 inkl. Leerzeichen Text: unveröffentlicht, die Rechte müssen bei den AutorInnen liegen Sonstiges: keine Kosten für die AutorInnen, alle in die Anthologie aufgenommenen AutorInnen erhalten ein Belegexemplar und anteilsmäßig Honorar Einzusenden als Textdokument (.docx, .doc, .rtf, .odt) an: shadodex@verlag-der-schatten.de
November
08
2023

Lyrikwettbewerb 2023

Lyrikwettbewerb 2023 Die Themen der eingereichten Gedichte sind frei wählbar. Auf literarische Qualität legen wir besonderen Wert. Man kann sich mit modernen Lyrikformen oder gereimten Gedichten bewerben. Fremde Kulturen und Länder, sozialpsychologische Aspekte, Kunst, Literatur oder die ökologische Zukunft können in den Blick kommen, ebenso wie lustige Begebenheiten oder gesellschaftskritische Faktoren. Wir freuen uns über Beiträge aus anderen Ländern. Bitte die Arbeiten in deutscher Sprache einsenden. Die Gedichte müssen selbst verfaßt sein. Den Wettbewerb flankiert zusätzlich eine freiwillige Spezialaufgabe. Das Thema heißt „Alpen“. Es können Landschaften, Leute, Kultur und Geschichte dieses Raumes behandelt werden. Diese Gedichte bitte entsprechend kennzeichnen. Viele Bücher und Sachpreise sind zu gewinnen. Dazu gehört die Veröffentlichung der Gewinnergedichte und zahlreicher weiterer. Maximal dürfen 20 eigene Gedichte eingereicht werden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Das je einzelne Gedicht wird als preiswürdig ausgewählt. Nach Einsendeschluß erhält jeder weitere Informationen. Bitte den Namen und die vollständige Adresse angeben und die E-Mail-Adresse aktuell halten. Einsendeschluß ist der 8. November 2023 www.literaturpodium.de Kennwort: Lyrik 2023
November
15
2023

Gedankenkunst Verlag Schreibwettbewerb

Nicht selten kommt es vor, dass man im Leben mutig sein und über den eigenen Schatten springen muss. So geht es auch Professor Ration Rücke aus „Vom Dachboden kann man den Himmel besser sehen“. Obwohl er sich am liebsten in seinem Büro verkriecht, verlässt er seine Komfortzone, um ein Buch zu schreiben. Auf seiner Reise erfährt er erstmalig, was alles möglich ist, wenn man nur den Mut dazu aufbringt. Nun bist Du gefragt! Deine Leidenschaft ist das Schreiben und Du möchtest Deine Geschichte in die Öffentlichkeit tragen? Du hast selbst schon einmal in einer Situation gesteckt, in der Du Deine Komfortzone verlassen musstest? Dir kreisen schon lange Ideen und Gedanken im Kopf herum, die Du endlich auf Papier bringen möchtest? Dann lasse aus diesen Gedanken Kunst werden und nehme teil am Schreibwettbewerb zum Thema Mut und das Überwinden von Angst. Dabei ist es dir überlassen, ob Du eine Geschichte, ein Gedicht oder eine Illustration einreichen möchtest (jeweils ein Werk kann eingereicht werden mit einer Textlänge von maximal 10 Normseiten). Passend zu unserem Verlagsprogramm freuen wir uns auch über Einsendungen mit Fantasy-Bezug oder Aspekten zur Persönlichkeitsentwicklung. Als Preis erwartet Dich die Veröffentlichung Deines Werkes in einer Anthologie, die passend zu Weihnachten 2024 erhältlich sein wird! Ebenfalls kannst du dich über zwei Exemplare des fertigen Taschenbuches und über Sachgeschenke freuen. Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Kunstwerke! Dein Gedankenkunst Verlag
April
03
2024

Literaturwettbewerb „Winter und Weihnachten“

Literaturwettbewerb „Winter und Weihnachten“ *** Eingesendet werden können Erzählungen und Gedichte rund um Winterlandschaften, Adventszauber und Knecht Ruprecht. Form und Inhalt sind frei variabel. Wert gelegt wird auf literarische Qualität und Eigenständigkeit. Schlittschuhfahrten oder Eisangeln könnte eine Rolle spielen, Wanderungen im Winterwald. In den Blick nehmen ließen sich besondere Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Aber auch das unentwegte Tauen der Gletscher im Kontext des Klimawandels oder fehlender Schnee sind mögliche Anknüpfungspunkte. Der Blick kann sich auf den hohen Norden richten. Das Thema Winter oder Weihnachten sollte in den Beiträgen zumindest an einer Stelle deutlich tangiert werden. Ausgelobt werden mehrere Buch- und Sachpreise für die besten Arbeiten. Einige Texte werden in das geplante Buch frei aufgenommen. Es dürfen maximal 15 Gedichte eingereicht werden. Prosa sollte 20 Seiten für den Wettbewerb nicht überschreiten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Die Beiträge bitte mit eigenem Namen und Adresse versehen. Einsendungen unter dem Kennwort: Winter Einsendeschluß ist der 3. April 2024



 
Oben Unten