Anonym
Gast
sie hielt ihren arm in wasser
da spritzte armin
sie noch
nasser
Ist das ein nüngverdrizler?
da spritzte armin
sie noch
nasser
Ist das ein nüngverdrizler?
Das Reimwort in der ersten Zeile (bei Dir "Wasser") müsste in der letzten Zeile wieder auftauchen, aber mit anderer Bedeutung. Das ist bei "Wasser" schwierig. Ich bin auch noch dabei, mich dem nüngverdrizler anzunähern. Doch so, wie ich es verstanden habe (siehe auch die Beispiele), eignen sich zusammengesetzte Worte besonders gut. Schau Dir die nüngverdrizler in der LL an. Dort wurden bisher verwendet:sie hielt ihren arm in wasser
da spritzte armin
sie noch
nasser
Für "Fortgeschrittene" wäre noch die Variante, die Thylda gewählt hat:massenweise ... die massen weise (weise im Sinne von "klug")
sonnenregen ... beim sonnen regen (im Sinne von "sich regen")
fliegenfallen ... beim fliegen fallen
Ich denke, jetzt siehst, warum Deine Zeilen kein nüngverdrizler ist. Schau Dir auch die anderen Regeln (Link) an - es ist wirklich nicht so einfach, wie man zunächste denken könnte.sterben ... kannst erben