abkühlung

Anonym

Gast
sie hielt ihren arm in wasser
da spritzte armin
sie noch
nasser

Ist das ein nüngverdrizler?
 

anbas

Mitglied
Nein!
..........
..........
.......... :D

OK, Du möchtest sicherlich eine ausführlichere Antwort ;). Diese findest Du vor allem hier http://www.nuengverdrizler.de/html/nungverdrizler.html
sie hielt ihren arm in wasser
da spritzte armin
sie noch
nasser
Das Reimwort in der ersten Zeile (bei Dir "Wasser") müsste in der letzten Zeile wieder auftauchen, aber mit anderer Bedeutung. Das ist bei "Wasser" schwierig. Ich bin auch noch dabei, mich dem nüngverdrizler anzunähern. Doch so, wie ich es verstanden habe (siehe auch die Beispiele), eignen sich zusammengesetzte Worte besonders gut. Schau Dir die nüngverdrizler in der LL an. Dort wurden bisher verwendet:
massenweise ... die massen weise (weise im Sinne von "klug")
sonnenregen ... beim sonnen regen (im Sinne von "sich regen")
fliegenfallen ... beim fliegen fallen
Für "Fortgeschrittene" wäre noch die Variante, die Thylda gewählt hat:
sterben ... kannst erben
Ich denke, jetzt siehst, warum Deine Zeilen kein nüngverdrizler ist. Schau Dir auch die anderen Regeln (Link) an - es ist wirklich nicht so einfach, wie man zunächste denken könnte.

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
Hallo Andreas,
danke für die freundliche und ausführliche Erklärung.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich einen neuen Versuch starten.

Liebe Grüße
 

Thylda

Mitglied
LiebeR Anonym

Das Reimwort Arm in Wasser ist super, die Umsetzung aber nicht ganz einfach. Die Schwierigkeit besteht darin, einen zumindest semisinnvollen Satz hinzubekommen, der zwischendurch die Deutung ändert. Ich habe mal ein wenig herumgespielt und bin darauf gekommen (womit ich aber auch nicht endgültig zufrieden bin):

der wüstenforscher armin wasser
sitzt nur am strand
den arm in
wasser

Das wäre glaube ich ein nüngverdrizler, aber das kannst Du mit ein wenig Tüfteln bestimmt noch besser hinbekommen.

Liebe Grüße
Thylda
 

Anonym

Gast
Liebe Thylda,:)

herzlichen Dank für Deine tolle Idee. Wir fahren morgen für ein paar Tage weg, aber danach werde ich mich an die Arbeit machen.

Liebe Grüße A
 

Anonym

Gast
in einem trog sieht armin wasser
und schon hält er
den arm in
wasser


So nun bin ich erstmal weg. Liebe Grüße
 

Anonym

Gast
nüngverdrizler

ist das jetzt ein nüngverdrizler?
Gruß A
 

Thylda

Mitglied
LiebeR A

Ich fürchte das ist immer noch kein nüngding, weil das Reimwort nicht in einer anderen Bedeutung verwendet wurde. In beiden Fällen ist Wasser hier im Sinne von H2O gemeint. Du könntest z.B. diesen Armin mit Nachnamen Wasser nennen. Das ist leider das Einzige, was mir hierzu einfällt. Leider läßt sich das Reimwort Wasser auch nicht sinnvoll auseinander nehmen. Tut mir leid.

Liebe Grüße
Thylda
 

Anonym

Gast
ein kerl mit namen armin wasser
sitzt nur am strand
den arm in
wasser
 

Anonym

Gast
nügverd...

danke, thylda Deine Idee war am besten. Dank an euch beide, thylda und Andreas, dass ihr meinen Versuch nicht gleich schlecht bewertet, sondern mir erstmal auf die "Sprünge" geholfen habt.
Liebe Grüße
 



 
Oben Unten