Agonie (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anonym

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 

petrasmiles

Mitglied
Liebe(r) Anonymus,

das sind ja bedrückend eindringliche Bilder zum Thema Schmerz. Schaurig schön, ist man versucht zu sagen.
Ich meine nur, dieses Bild ist nicht ganz stimmig:
Schmerzen versinken im Wirbel
schwarzer Gedanken
Mir will scheinen, es ist eher umgekehrt, weil der Schmerz die Ursache ist. Man könnte auch sagen, 'Gedanken versinken im schwarzen Wirbel der Schmerzen'.

Was meinst Du?

Liebe Grüße
Petra
 

Anonym

Gast
Hallo Petra,

gefühlt/gedacht ist es so:
Der Geist versinkt in seiner Schwermut, seinen Gedanken, dabei entsteht ein Sog, aus dem selbst Schmerzen ihn nicht heraus ziehen können. Im Gegenteil sie gleiten mit hinab in die Tiefe.
Aber ich denke im Moment über deinen Vorschlag nach. Danke für deine Zeit und das du mir deinen Eindruck vermittelt hast.

Wünsche dir eine gute Zeit.
Anonymous
 

JoteS

Foren-Redakteur
Echt jetzt? Schwache, abgedroschene, ja bei genauerer Betrachtung sogar absurde Metaphorik in einem Text, der unlyrischer kaum sein könnte.
Ein Nicht-Betroffener sollte die Finger vom Thema lassen und ein Betroffener, der es nicht besser formulieren kann, sollte sich defintiv ein anderes Hobby suchen. Hierfür fehlt definitiv das Talent.

Gruss J.
 

Anonym

Gast
Guten Tag JoteS,

Uff, klar gesprochen. Hab Dank für deine offene Meinung. Ob ich jedoch ein neu entdecktes Hobby wegen einer schlechten Kritik sofort aufgebe? Ich denke nicht. Eher versuche ich mich beim nächsten Mal passender auszudrücken und durch die Rückmeldungen hier im Forum zu lernen.

Gruß Anonymous
 
O

orlando

Gast
Herrjemine,
irgendwas wird LyrI doch Spaß machen oder nicht?
Draußen schnurren laut die Weidenkätzchen, und du kommst uns mit solchem "Schmarren":

schwarz
dunkel
Schatten
Lyrik soll und muss vor allem eins, nämlich überraschen.
Das ist hier leider nicht gelungen.

Beim nächsten Mal wird's bestimmt besser. :)
 

Anonym

Gast
Hallo orlando,

Danke für deine ehrliche Einschätzung und die Zeit die du dir für eine Antwort genommen hast. Ich hoffe auch etwas daraus zu lernen, damit meine nächsten Versuche etwas gefälliger werden.

Gruß Anonymous
 

Ralf Langer

Mitglied
Hallo A.,

deinen Worten fehlt, wie soll ich sagen , vielleicht Klarheit. Die Sicherheit des Ausdrucks vermittelt mir als Leser gegebenfalls den Eindruck das der Autor sein Thema kennt.
(für mich ein Grund warum viele Texte scheitern, auch die Eigenen)

Ich will nicht besserwisserisch erscheinen, aber wußtest du das : Agonie Todeskampf bedeuet
(altgr. eigentlich auch Akker bedeutend – als späteres Lehnwort ins deutsche übernommen schon biblisch „ im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Feld(Akker) bestellen.

Also, Agonie, da fehlt mir schon der Zugang zu dumpf. Agonie ist laut, ist verzweifelt, ist Aufbegehren..
Die Agonie ist der letzte Zustand des Seins.

Das Wort ist meines Empfinden nach falsch. Aber es ist der Titel. Er legt eine faslche Spur.

Aufmunternde Grüße
Ralf
(Vorsicht alles nur meine Meinung)
 

Anonym

Gast
Guten Tag Herr Langer,

Der Gedanke dahinter war der letzte Zustand des Seins, der Geist in Auflösung. Kurz davor sich selbst aufzugeben. Selbst Schmerzen gleiten mit hinab, in dieser Abwärtsspirale. Der letzte Moment bevor alles hinab gesogen wird, alles versinkt.
Damit versuche ich es etwas klarer zu machen was ich dabei gefühlt habe. Doch wie sie es so schön gesagt haben, die eigenen Texte zu "fühlen" ist leicht, aber das zu vermitteln ist schwerer als es aussieht. Das der Text durch meine Erklärungsversuche nicht besser wird, ist mit natürlich bewusst.

Ich danke im übrigen sehr dafür das so viele kompetente Autoren, auch sie, sich die Mühe machen mir eine Rückmeldung zu geben. Obwohl es als "nicht gelungen" eingestuft werden muss. Es steht aber aus diesen Gründen noch im Forum, da mir genau diese Kommentare dabei helfen mich aus anderer Sichtweise dem Text zu nähern. Eigentlich gehört es gelöscht, aber im Moment sammle ich Eindrücke und Erfahrung dadurch.
Danke nochmal, das sie mir ihren persönlichen Eindruck geschildert haben.

Grüßend Anonymous
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Anonymus,

vielleicht solltest Du beim ersten Schwimmversuch nicht gleich den Ärmelkanal durchqueren wollen. Solche Themen sind selbst für sehr geübte Autoren schwer umzusetzen.

Gruss

Jürgen
 

Anonym

Gast
Sehr geehrte Damen und Herren,

Bedauernd, verkünde ich es nun:
Dieses Schiff ist am 06.04.2016 auf dem Ärmelkanal gesunken!
Der Eigner hat sich neue Ziele gesetzt. Verspricht jedoch, das es sich nur um kleinere Nebenarme des Rheins handelt. Danke für ihre Anteilnahme.
Scherz beiseite. Ich danke hiermit allen sehr herzlich für ihre Kommentare und dem Versuch mir unter die Arme zu greifen. Bis zum nächsten Mal mit einem "leichteren" Thema.

Wünsche allen eine gute Zeit.
Anonymous
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten