Allzeit bereit

Allzeit bereit

Wo geht sie hin, meine kostbare Zeit ?
Bin stets erreichbar, immer bereit !
Tu dies und das und jenes noch dazu -
Und komm` dabei niemals zur Ruh` !

Wo geht sie hin, meine kostbare Zeit ?
Kein Aufwand zu viel, kein Weg zu weit -
Irgendwas kann man immer verpassen,
und dann kriegt man es nicht mehr zu fassen !

Das Handy ist stets aktiviert -
Damit kein Anruf sich verliert !
Die mails, die muss man auch noch schreiben -
Und die Post kann so nicht liegen bleiben !

Schnell die Kinder in den Kindergarten –
Der Geschäftstermin kann auch nicht warten !
Hurtig den Snack zwischen die Zähne geklemmt -
Und am Abend noch eifrig Gewichte gestemmt !

Wo ging sie hin, meine kostbare Zeit ?
War stets erreichbar, kein Weg war zu weit !
Nun hat sich der Körper die Auszeit genommen -
Ist schnell, ganz schnell, in die Klinik gekommen !

Mark Widmaier
 

JoteS

Foren-Redakteur
Herzlich willkommen!

Gut erzählt, etwas mehr Rhythmus dürfte noch sein - da wirst Du sicher noch den einen oder anderen Tipp bekommen...

Gruss

Jürgen
 

anbas

Mitglied
Hallo Mark,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Jepp, das Gedicht finde ich gut - sehe aber wir JoteS die Holperer in der Metrik.

V3 fällt hier besonders heraus, doch das kann aus meiner Sicht auch so bleiben. Hier sollte nur Z4 bearbeitet werden. Zu glatt gereimt sollte dieses Gedicht aus meiner Sicht nicht sein (Nebenbei: "Mails" = Großschreibung, und in V1, finde ich, sind der "und" ein paar zu viele).

Die anderen Stolperfallen in der Metrik lassen sich weitgehend einfach beheben - und zwar ohne das Gesamtwerk zu glatt zu machen. Hier meine Vorschläge:

Wo geht sie hin, meine kostbare Zeit ?
Bin stets erreichbar, [blue]bin[/blue] immer bereit !
Tu dies und das und jenes [strike]noch[/strike] dazu -
[strike]Und[/strike] [blue]Ich[/blue] komm` dabei [blue]selber[/blue] niemals zur Ruh` !

Wo geht sie hin, meine kostbare Zeit ?
Kein Aufwand zu viel [blue]und[/blue] kein Weg zu weit -
[blue]Denn i[/blue]rgendwas kann man immer verpassen,
[strike]und dann kriegt man es nicht mehr zu fassen ![/strike]
[blue]und kriegt es am Ende/letztendlich auch nicht mehr zu fassen![/blue]

Das Handy ist stets aktiviert -
Damit kein Anruf sich verliert !
Die [red]M[/red]ails, die muss man auch noch schreiben -
[strike]Und[/strike] Die Post kann so nicht liegen bleiben !

[blue]Nun s[/blue]chnell die Kinder in den Kindergarten –
[strike]Der[/strike] [blue]Und mein[/blue] Geschäftstermin kann auch nicht warten !
[strike]Hurtig[/strike] Den Snack [blue]schnell[/blue] zwischen die Zähne geklemmt -
Und [strike]am Abend noch[/strike] abends eifrig Gewichte gestemmt !

Wo ging sie hin, meine kostbare Zeit ?
War stets erreichbar, kein Weg war zu weit !
Nun hat sich der Körper die [blue]('ne?)[/blue] Auszeit genommen -
[strike]Ist schnell, ganz[/strike] Und ist sehr schnell, in die Klinik gekommen !
Das ist jetzt noch nicht perfekt, ich weiß. Die Metrik ist weiterhin nicht durchgehend glatt. Wenn Du das haben willst, müsstest Du wesentlich mehr ändern.

Wie gesagt, das sind Vorschläge. Was Du daraus machst, ist Deine Entscheidung.

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten