Als ich noch

4,90 Stern(e) 15 Bewertungen

Ubertas

Mitglied
als ich noch über den knall
einer platzenden bäckertüte
laut lachen konnte
als ich noch über die flugroute
meiner seifenblasen nachdachte
als ich noch zum hundertsten mal
um die gleiche geschichte bettelte
als ich noch nach dem honig
in schlüsselblumen suchte
als ich noch mit kleber
wattebauschschafe auf papier anbrachte
als ich noch im keller den teufel
hinter einmachgläsern vermutete
als ich noch glaubte
den toten schmetterling
nur anstupsen zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ubertas

Mitglied
Liebe Petra, Liebe Charlotte,

danke für Eure lieben Zeilen!

Und ein großes Dankeschön an Euch alle fürs Lesen und die vielen Funkelsterne.
Ich freue mich sehr.

Liebe Grüße in die Runde! ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @HerrKind und @klaatu ,
ich danke Euch beiden für Euer Lesen, die tolle Bewertung und freue mich sehr über die lieben Zeilen von Kind. Danke für das große Lob!
Ich wünsche Euch eine ruhige und schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße ubertas
 

Frodomir

Mitglied
Hallo Ubertas,

dieses Gedicht ist wunderbar und ich habe eine Träne im Auge, die ihre Quelle sowohl in der Melancholie als auch in der Schönheit deiner Bilder hat. Und genau am richtigen Zeitpunkt, an dem der Leser vielleicht denken könnte, dass er der Anaphern überdrüssig werden könnte, hebst du mit dem Bild des Schmetterlings, der doch nicht tot sein kann und wieder fliegen soll, das Gedicht auf eine so eindrückliche Melancholiestufe, dass mich der Kloß im Hals wohl den ganzen Abend begleiten wird.

Dein Gedicht hat mich sehr berührt und dafür danke ich dir von Herzen.

Liebe Grüße
Frodomir
 

Ubertas

Mitglied
Hallo Frodomir,
ich möchte dir den Kloß aus dem Hals nehmen, indem ich dir sage, wie sehr mich deine Worte freuen. Ich kann spüren, wie ehrlich sie sind. Du hast auch soviel Lob ausgesprochen, ich danke dir dafür. Aber noch mehr danke ich dir für die Berührung, weil es dich berührt. Mehr kann man sich nicht wünschen.
Ich danke dir von Herzen!
Lieben Gruß ubertas
 

wiesner

Mitglied
ich habe mir den Text komplett in Kleinschrift und ohne Satzzeichen vorgelegt ... und wirkte (für mich) noch kräftiger

sehr gut, liebe Ubertas

Gruß
Béla
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Béla,
da stimme ich dir vollkommen zu und habe deinen Vorschlag gleich umgesetzt:)
Das war ein großartige Idee und Inspiration! Ich danke dir dafür.
Natürlich auch für den Sternenbehang.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen guten Stunden wünsche ich dir und uns allen hier auf Leselupe!
Liebe Grüße ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Galadriel ,
wenn auch mit ein wenig Verspätung -
Ich danke dir fürs Lesen meines Gedichts und für deine gute Bewertung.
Ich freue mich sehr darüber.
Lieben Gruß ubertas
 

fee_reloaded

Mitglied
Schön, wie du hier gegen das Vergessen anschreibst, liebe Ubertas!

Das Leben stutzt uns die Flügel und "bestiehlt" uns, wenn es um diesen gewissen Übermut und den "Reichtum" an Alltagsmagie geht.
Überlebensnotwenig, doch auch ein wenig traurig. Du hast das mit feinem Gespür und feiner Melancholie eingefangen und deutlich gemacht. Danke dafür!

Hier noch ein kleines Gemeckere auf Höchstniveau sozusagen:
als ich noch mit kleber
wattebauschschafe auf papier anbrachte
Anbrachte erscheint mir gefühlt ein zu technischer Terminus im Vergleich zur restlichen feinen Sprache. Kein Kind "bringt etwas an".
Wie wäre es mit "erschuf" oder etwas Ähnlichem?

Ansonsten aber wunderbarst! Sehr gerne gelesen!
Liebe Grüße,
fee
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @fee_reloaded ,
Liebe Fee,
mit reichlich verspäteter Antwort:
ich danke dir für deine wunderschöne Interpretation und deine intensive Auseinandersetzung mit meinen Zeilen.
Das ist eine große Ehre und ich freue mich sehr.
Mir selbst ist dieses "anbrachte" nicht weiter aufgefallen, da spielt der Rückblick aus Sicht eines nahezu:) Erwachsenen mit hinein. Vielleicht ist es an dieser Stelle nur ein mechanisch klingender Ausdruck für das, was die kindliche Kreativität, wie du vollkommen richtig sagst, erschuf. Ich lasse es jetzt so, wie ich es geschrieben habe.
Dein feiner Sinn hat absolut Recht. Ich glaube sogar, man könnte noch einen Schritt weiter gehen. Ein Kind, das etwas bastelt, rennt los und hält den Erwachsenen das vor Augen, was es geworden ist. Schau mal, ein Schaf, ein Haus, ein Stern! Ohne "was hab ich getan" Grundlage.
Ich danke dir für diese, deine Fähigkeit, das erkannt zu haben.
Und dir und an dieser Stelle nicht zu vergessen auch an @mondnein, dem lieben Hansz, euch beiden ein großes Dankeschön für die vielen Sterne.
Liebe Grüße ubertas
 



 
Oben Unten