als um nach hause

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

seefeldmaren

Mitglied
als um nach hause

fettige schiebetür
die fingerabdrücke kann man noch riechen
und dazwischen das ziehende
licht wie ein schlauch aus seide
und innen eine stadt aus briefen gebaut
die straßen aus quecksilber
tragen sich selbst aus ihrer haut
und münden dein mund rostrote zärtlichkeit
ich habe dich vermessen vertraut
ist deine fingerkuppe am rand des himmels
es ist fast wie ein zerbröseln
du bist ein star aus violett blauen wasserfällen
ein metall aus zuckerguss
so selten wie eine umarmung
nach hinten.
 

trivial

Mitglied
Entschuldige Maren,
ich war die letzten Wochen wohl so mit mir selber beschäftig,
dass mir Deine Texte entgangen sind.

Liebe Grüße
R
 

Rachel

Mitglied
Hei Maren!

Ich nehme an, es geht um eine sich formende oder umgeformt anders werdende Erinnerung, vielleicht anhand einer Fotografie, vielleicht aus der Anfangszeit einer Beziehung, die sich im Geschehen (heimkommen, spät geworden) mit der Gegenwart spiegelt oder zumindest korrespondiert. "Das ziehende Licht wie ein Schlauch aus Seide" ist ein auffallend schönes Bild dazu.

Die Welt, die Stadt, ihre Lichter, was Gestalt annimmt, erscheint nicht so ganz wirklich, ähnlich wie in dem Film "Holland" mit Nicole Kidman, den ich erst gestern sah, was meinen momentanen Blick sicher einfärbt.

Was sich für mein Empfinden nicht recht einfügt, (soll es ja vielleicht auch nicht) ist das "Zerbröseln". Nach "Fingerabdruck" und nach "Fingerkuppe", wäre etwas wie "Verblassen" auch denkbar.

Auf jeden Wasserfall - tolle Bilder - was ein interessantes beeindruckendes Gedicht ergibt. :)

LG, Rachel
 

Perry

Mitglied
Hallo seefeldmaren,
ein "Nachhausekommen" der nachdenklichen Art.
Nachlass (Stadt aus Briefen), verlorene Liebe/Tod (Umarmung nach hinten/Fingerkuppe am Rand des Himmels) sind sehr spannende Erinnerungsumschreibungen.
Gefällt mir sehr gut!
Konstruktiv könnte Ich mir beim Titel auch nur "nach hause" gut vorstellen.
LG
Manfred
 

seefeldmaren

Mitglied
Entschuldige Maren,
ich war die letzten Wochen wohl so mit mir selber beschäftig,
dass mir Deine Texte entgangen sind.

Liebe Grüße
R
Hallo Trivial,

kein Grund für eine Entschuldigung! Ich bin im Moment selbst sehr eingebunden. Gerne wäre ich hier auch aktiver. Aber bald kann ich meinen leselupigen Invest optimieren.
Danke für Deinen Besuch! :)

@Rachel

Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar und die aufmerksame Lektüre – das bedeutet mir viel.
Das Zerbröseln ist ein Versuch, die Brüchigkeit von Erinnerung und Nähe greifbar zu machen, ihre Neigung zur Auflösung und gleichzeitigen Verklärung.
Gerade die Stelle mit der Berührung („deine fingerkuppe am rand des himmels“) ist für mich ein Kippmoment – fast zärtlich und doch entgleitend.
Auch die grammatische Struktur bricht bewusst aus dem Erwartbaren aus, als wolle sie die Richtung verlieren, wie ein Satz, der umkehrt, bevor er ankommt.
Ich denke weiter darüber nach. Ich mag derartige Gedankenspiele. Ich werde sinnieren. Danke Dir!

@Perry

Auch Dir großen Dank! Der Titel soll eine zeitliche Dimension besitzen, weswegen ich hier eine Präposition gesetzt habe.

@Franke

Danke für die Sterne! Und allen anderen auch: Danke für die Sterne!

Mit freundlichen Grüßen Maren
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Maren,
du öffnest für mich eine Schiebetür, lässt mich einen Blick in einen Raum werfen. Hin zu einem geliebten Menschen. Aus dem liebenden Blick eines Menschen. Hin zu einem tief emotionalen Moment, der so persönlich, so innig, unberührbar ist. Sich wiederholt und niemals gleich beginnt, aber die Liebe dieses "Raums" niemals vergisst. Wahrnimmt. Ich irre mich nicht, wenn ich sage, dass dieses Gedicht zu den schönsten, bewegendsten Gedichten zählt, die ich jemals lesen durfte.
Dafür danke ich dir!
Lieben Gruß ubertas
 
Zuletzt bearbeitet:

seefeldmaren

Mitglied
Hallo liebe Ubertas,

ich freue mich sehr, wenn es dich anspricht!
Auch danke ich Dir für das Lob. Ich melde mich die Tage mal bei Dir, dann Schwätzle ;
könnten meine müden Lider nur die Nacht beiseite schieben.

Danke für die Sterne!

Mit freundlichen Grüßen Maren
 

Ubertas

Mitglied
Gerne. Bei mir sind es auch bald hakende Lamellenvorhänge:)
Eine ruhige Sonntagnacht wünscht ubertas.
Freundliche Grüße zurück!
 



 
Oben Unten