alternative nature

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

fee_reloaded

Mitglied
(oder: wer nichts weiß muss alles glauben)




auf facebook massenhaft
videos von orcas
die bei fischern hilfe suchen
bei seepockenbefall - da wird
geschrubbt, vertausendfachen
pocken sich beim abwärtsrieseln
entlang aufpolierter schwarzer
hochglanzleiber

matrosen unterliegen keinen uns
bekannten regeln der physik
schweben mit schrubbern trudeln
retten raubtiere ohne furcht
zum schluss ein kuss von tier
zu mensch als dankeschön

nase an nase mit scheinbar sanften
giganten auch plötzlich zahme
eisbären werden von seepocken
befreit ihr fell gekrault
kuscheln mit papa bär andernorts
behüten katalogeuleneltern
bis zu zehn jungvögel im
dauergleitflug mit ihren schwingen
vor regen und allem übel

makelloses federkleid
kein schmützchen oder moos
kein krümelchen erde an fängen
kolibrifamilien wohnen in tulpenblüten
noch nie waren mensch
und tier einander so nah

neueste wunder der natur
videos millionenfach geliket
tausendfach geteilt
der account nennt sich
"nature lovers"






.märz_2025
 
Zuletzt bearbeitet:

Ubertas

Mitglied
Vor lauter Begeisterung habe ich den lieben Gruß vergessen. Aber das hole ich nach:)!!
Die Marionetten hängen an ihrem eigenen Faden. Sie spinnen...
Beide werden vergehen. Denn mit der Natur sind sie nicht verbunden.
So da ist er:
Ganz lieben Gruß und danke für dein wunderbares Gedicht!
ubertas
 

fee_reloaded

Mitglied
Herzlichen Dank euch beiden, liebe @Ubertas , lieber @Tintenkleckser

für euren Besuch und das Mitgehen.
Die Marionetten hängen an ihrem eigenen Faden. Sie spinnen...
Beide werden vergehen. Denn mit der Natur sind sie nicht verbunden.
Daher auch dieses Übersteigerungsbedürfnis nach Naturkitsch. Natürliches können sie gar nicht mehr wahrnehmen und schätzen. Alles muss "hochglanz", "sensationell" und "ideal" sein.
Man wartet nur noch auf das unweigerliche Über-sich-selbst-Stolpern beim hastenden Sich-selbst-davon-Laufen.
Dennoch finde ich es sehr qualvoll, Zeugin dieser momentanen Fehlentwicklung - so unvermeidbar sie wohl ist - sein zu müssen. Es ist wohl auch das Affentempo, in dem das geschieht, das es so beängstigend macht.


Liebe Grüße euch beiden!
fee



PS: damit dein feiner Kommentar, lieber Tintenkleckser, auch nicht verloren geht in der Bewertungsrutsche, kopiere ich ihn hier nochmal hin:

Genau das ist es, was für heutige Menschen als „nature life“, als Wahrheit, gilt. Momente, die die Massen sehen wollen (dem Volk aufs Maul geschaut) – schön und Bildergeil inszeniert! Und das alles nur für einen Klick! – Geil (um es neusprachlich auszudrücken)!
 

fee_reloaded

Mitglied
vor allem die Leichtfertigkeit und Bereitwilligkeit dazu.
Ich weiß nicht, ob es Leichtfertigkeit ist. Ich würde es eher als die völlige Abwesenheit jeglichen Weitblicks - also eine Form der (nicht durch das Individuum selbst verschuldeten) Dummheit gewissermaßen - sehen. Und die Bereitwilligkeit wird befeuert durch die Gier nach Aufmerksamkeit. Und diese wiederum ist Ausdruck der Einsamkeit der heutigen jungen Generation, die die Welt und ihre eigene Daily Soap "menschlicher Interaktion" quasi nur noch durch einen Bildschirm "erlebt".

Gruselig fürwahr.

Liebe Grüße!!!!
 

Ubertas

Mitglied
Da hast du Recht. In der von dir beschriebenen Art Dummheit mündet es oft. Niemand bleibt davon verschont, auch der Inaktive nicht.
Die Wahrnehmung wird verzerrt. Bis sie zu einer Blase wird - man kann förmlich in ihr aufwachsen. Das ist für junge Menschen extrem schädlich. Es gibt aber auch tolle Beispiele der längst "Erwachsenen", die genau auf der gleichen Welle reiten und so vorleben, wie es nicht richtig sein kann. Mütter und Väter, die auf ihrem xy account aussehen wie Anfang zwanzig. Was soll ein junger Mensch daraus lernen?
Ein bißchen schwindeln gab es schon immer. Inzwischen ist der Schwindel absurd geworden, weil er in Millisekunden jede Hürde nimmt. Da stellt sich keine Weitsicht mehr ein.
Ich glaube, so manches Naherholungsgebiet hält schon heute die Baufläche für zukünftige Psychiatrien bereit. Spätestens, wenn die Ent-Täuschung einsetzt. Manche bleiben in ihrem Fake-Kokon, aber sollte ihn nur der leiseste Windhauch streifen, ist es vorbei.
Darin liegt auch der harte Kern: nicht mehr in der Lage zu sein, die Realität auszuhalten.
Nichts ist ideal.
Da lobe ich mir meinen Kater. Er trägt mir mit seinem Fell jeden Tag die Natur ins Haus. Er führt Kletten und Zecken mit sich. Gewiss auch noch anderes. Aber er trägt es mit Würde:)
Liebe Grüße zurück!!!
 

Tula

Mitglied
Liebe fee
Ja, ich würde auch gern mal ein kuscheligen Eisbären retten, gerade diese Spezies kann sich vor den Errettern der KI kaum retten.

Aber gut gemacht sind diese Clips, insofern unterhaltsam. Im ähnlichen Stil sah ich mal einen Clip über Trump, wie er einem armen obdachlosen Veteranen half. Und die Kommentare dazu! Man muss eben glauben wollen, dann klappt das auch ;)

Ich weiß aber eines: wenn ich morgen ein Video sehe mit dem neuen Kanzler wie er nackt durch den Bundestag springt, ich würde an der Echtheit des Beitrags niemals zweifeln ...

Heitere Grüße
Tula
 



 
Oben Unten