An Dich

2,00 Stern(e) 7 Bewertungen

questinchen

Mitglied
Versuch mich zu erinnern
an Deiner Stimme Klang
such Dich in allen Zimmern
mein Herz ist kalt und bang.

Du lächelst ganz ironisch
von meiner Wand herab
ich werde melancholisch
weil etwas mit mir starb.

Ungesprochene Worte
schwer im Herzen wiegen,
Gedanken, die ich horte
zu lange ward geschwiegen.

Du bist schon viele Jahre fort
ich blieb allein zurück,
an einen unbekannten Ort,
zerbrochen ward mein Glück.

In manchen Nächten lieg' ich wach
reise durch die Zeiten
denk an den Tag der uns zerbrach
lass mich von Tränen leiten.

Eine weiße Kerze
mein Fenster stets erhellt,
damit Du mich auch findest,
dort
im Himmelszelt.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Versuch mich zu erinnern
an Deiner Stimme Klang
such Dich in allen Zimmern
mein Herz ist kalt und bang.[blue]guter Start[/blue]

Du lächelst ganz ironisch
von meiner Wand herab
ich werde melancholisch
weil etwas mit mir [red]starb.[/red] [blue]DER Reim ist zu schlecht[/blue]

Ungesprochene Worte [blue]Vers vorher xXxXxXx jetzt XxXxXx unnötiger Rhythmuswechsel. [/blue]
schwer im Herzen wiegen,[blue]Inversionen sind immer unschön[/blue]
Gedanken, die ich horte
zu lange ward geschwiegen. [blue]Gramm. falsch. Hinter "horte" ein Punkt und es geht so.
[/blue]
Du bist schon viele Jahre fort [blue]Wieder Rhythmuswechsel...[/blue]
ich blieb allein zurück,
an einen unbekannten Ort,
zerbrochen ward mein Glück.

In manchen Nächten lieg' ich wach
reise durch die Zeiten
denk an den Tag der uns zerbrach[blue] uns zerbrach? Nee wirklich? Dich am Hals, ihn quer auf Nabelhöhe oder wo genau?[/blue]
lass mich von Tränen leiten.

Eine weiße Kerze
mein Fenster stets erhellt,
damit Du mich auch findest,
dort
im Himmelszelt. [red]Im?[/red] :eek: [blue]Selbst auch schon tot? Plötzlich die Strophe nur noch halb gereimt? Das werden ja immer mehr Schemata... nein, so funktioniert das nicht, mal abgesehen davon, dass die weisse Kerze als Metapher jungfräuliche Konnotationen hat und überdies a bissel kitschig ist[/blue]


Hallo questinchen,

das oben soll kein Verrriss sein sondern Dir hoffentlich etwas Hilfestellung geben, es beim nächsten mal etwas besser zu machen. Die erste Strophe zeigt ja durchaus, dass Du es könntest. Der Rest zeigt leider, dass Du dich noch ein wenig mit der Technik befassen solltest aber wenn Du das tust habe ich keine Bange, dass Du dann auch bessere Texte fabrizierst.

Gruß

Jürgen
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
JoteS hat schon alles gesagt.

Liebes Questinchen! Die interessanten Punkte sind schon alle genannt, und jetzt komme ich auch noch an -
"zerbrochen ward mein Glück."
Dieses altertümliche "ward" - ich hab mir den Vers ohne diese Kopula vorgesprochen, also gekürzt, und prompt kam mir der Gedanke: Wie wäre es, in allen Strophen dieses Liedchens die vierten Verse zu kürzen? 's wär Verdichtung und Verschlichtung, ginge gut in Volksliedrichtung.

Ich muß zugeben, daß mir die letzte Strophe außerordentlich peinlich vorgekommen ist. Weiße Kerzen für Jungfräulichkeit - nein, wer will das darauf einschränken und festlegen, es gibt genug weiße Kerzen in anderen, vor allem religiös-rituellen, Kontexten. Aber die Tränen löschen einem ja alle Flammen, don't they?
 

molly

Mitglied
Hallo questinchen,
willst Du Deinen Text nicht bearbeiten? Das wäre doch schade.
JoteS hat Dir doch gute Verbesserungsvorschläge gemacht.
Viele Grüße
molly
 



 
Oben Unten