Hey!
Also mir persönlich geht die wirklich irreguläre Stellung des Refelxivpronomens hier dann doch zu weit. Dir ist diese schrullige Wortstellung, lieber James, gewiss nicht unbemerkt durchgerutscht, sondern sie wurde wohl als Sprachanarchie im Sinne der Komik billigend in Kauf genommen.
Das ist mir sprachlich aber zu nahe an den Sonntagsfahrern der Gelegenheitsdichtung, die zu Tante Ernas rundem Geburtstag die Festgesellschaft mit selbstgereimten Ungelenkigkeiten quälen. Gerad weil Du, lieber James, mit solch verruchter Spezies nichts zu tun hast, würde ich die Einhaltung gewisser Demarkationslinien bevorzugen - es muss ja nicht gleich eine starke Konjugation von "fragen" bemüht werden (obwohl das heutzutags einen Komikeffekt der eigenen Art setzt).
Die Pointe find ich aber gelungen.

LG!
S.