Aufm Schulhof

Johnson

Mitglied
Sie fiel mir auf,
als ich mein Pausenbrot
aus der Alufolie nahm,
seit diesem Moment
musste ich sie ständig
anschauen,
vergaß das Händewaschen, um schneller wieder
aufm Schulhof zu sein,
rempelte einen Kickboxer an,
der schlug mir
ein blaues Auge,
schrieb eine fünf nach der anderen,
lernte nie die binomischen Formeln,
aber ich war mir sicher,
sie schaute einmal zurück,
dann fand ich raus,
sie war mit einem
Landmaschinentechniker
zusammen, der
auch schon in U-Haft
saß.
Alles war anders
Und das war’s
 
Zuletzt bearbeitet:

sufnus

Mitglied
Hey!
In Z1 eine kleine Wortverdrehung es gibt, die m. E. keine Absicht sein dürfte (falls doch... isses trotzdem unglücklich :p ).
Und - den Einwand brachte ich bei Dir schon einmal bei einem anderen Gedicht - wird es im letzten Satz zu enggezurrt. Ich brauch vom lyrischen Ich nicht mitgeteilt bekommen, dass danach die Story Geschichte war. Auf solcherlei autor*innenseitige Bevor-mund-ungen reagiere ich grundsätzlich etwas verstimmt. Freiheitsentzug.
Aaaaber.... davon abgesehen (also von meinem ebengenannten Punkt - der Wortdreher ist eh pillepalle): Ich mag es sehr! Ggf. müsst man für die geschaetzen Zuleser aus der Schweiz ein angepasstes Notensystem implementieren... aber das nur ganz nebenbei und im Sinne einer abschließenden humorvollen (naja... ) Anmerkung. Was Besseres fiel mir grad nicht ein.
LG!
S.
 



 
Oben Unten