Aufräumen nach dem Umzug

mondnein

Mitglied
Lieber Béla,

da ich weder Bruckner noch Mahler bin, sondern bestenfalls einer, der alte Kompositionsreste in marginaler Skizzen-"Größe" beim Umzug wiedergefunden hat, die genauso wie meine pubertären "Gedichte" keiner lesen oder auch nur geschenkt haben will, verstehe ich Deinen Einwurf nicht so ganz.
Ich beschrieb scherzhaft-knapp eine konkrete Erfahrung, keine selbstbewertenden Ansprüche. Obwohl der Umzug, auf den es gemünzt war, mich mit Herzschaden ins Krankenhaus brachte.
Dreimal umgezogen ist zweimal abgebrannt.

grusz, hansz
 

wiesner

Mitglied
Lieber Hansz,

ich und alle anderen können gar nicht wissen, was sich zutrug im Zusammenhang mit Deinen Umzügen. Keine schönen Nachrichten ...

Und doch - warum nicht ach! statt ... toll! ...
Das führte in eine andere Richtung.

Es ist kein schlechtes Gedicht!

Gruß
Béla
 

mondnein

Mitglied
"toll" ist sarkastischer, passend zu dem formalen bzw. zeitlichen Gegensatz von "Sekunden" und "Sinfonien". Eine große Partiturseite enthält bei Bruckner etwa fünf bis 15 Sekundentakte, eine gesamte Sinfonie dauert etwa eine halbe bis anderthalb Stunden; ein Ecken-Ausriß-Fetzen davon vielleicht eine Sekunde.
Das Konzept einer Sinfonie, die nur wenige Sekunden dauert oder kaum mehr als zwei bis drei kleine (intervallische) Sekundenschritte aufsteigt, wäre schon ziemlich krass, eben "toll".
grusz, hansz
 



 
Oben Unten