ausgesprochen (gelöscht)

B

bluefin

Gast
hallo @tigerauge,

weil du den walfisch so tapfer verteidigt hast, verteidigt er deinen text auch ein bisschen.

zunächst: eine schnöde eins ist es auf gar keinen fall, denn dafür ist die idee zu gut, die dahinter steckt. was ein vergifteter satz bewirken kann, haben wir ja nachgerade erlebt. ich geh mal davon aus, dass du das "ding" ziemlich rasch hingehauen und nicht die geduld gehabt hast, nach worten oder formulierungen zu suchen, die sich alle wirklich reimen und die das metrum nicht da und dort zu weit in den graben kippen.

tipp: nimm dir ein bisschen mehr zeit, dann findest du passendere wortspiele, bessere reime und brauchst keine (gräßlichen) umständlichkeiten wie etwa
Ich schicke andere Sätze hinterher
Diese sind gar lieblich sehr
dass du's drauf hättest, zeit die erste strophe - danach ging der gaul mit dir durch.

weitermachen!

liebe grüße aus münchen

bluefin
 
"Es käme wieder der Spatz
Nicht jedoch der Satz"

"Der unlieb Satz ist immer schneller
Und dringt sogar bis in den Keller"

Bravo, Tigerauge, Du setzt Maßstäbe, die schwer zu überbieten sind.

@@Blaumann: Zucker, Deine do-ut-des-Logik! Wie schön zu wissen, dass sich mancher in dieser harten Welt noch so ein großes Stück Kindlichkeit zu bewahren weiß.
 
B

bluefin

Gast
wenn schon lateinisch, dann richtig, @feudel: do quia dedisti, müsste es im konkreten fall heißen, nicht wahr?

im übrigen halte ich es für nicht besonders sinnvoll, nach benotungen zu schielen oder nach immerwährendem zuspruch zu gieren - wir sind in einem literaturforum, nicht in der schule, und schon gar nicht auf einer bühne. in der lelu, finde ich, darf ein walfisch einem wackeren arbeiter schon mal ein bisschen unter die arme greifen und ihn ermutigen, statt zuzusehen, wie ihm kommentarlos eine "eins" reingedrückt wird. wenigstens sollte gesagt werden, warum, und vor allem, wie man's besser machen könnte.

wenn ich mich recht entsinne, hab ich auch dir schon mal helfen wollen. aber du hattest, glaube ich, angst vor dem leviathan. glaub mir: bei einigem guten willen könnte man sie überwinden!

liebe grüße aus münchen

bluefin
 
Hallo, liebe Kinder, heute wollen wir uns einen "Leviathan" basteln. Man nehme eine Makrele und einen Blasebalg.... xD

Ach, lieber kleiner Blaumann, über ein Benotungssystem lässt sich herrlich sinnlos streiten. Was dem einen nicht mal die Abgabe einer Stimme wert, ist dem anderen knapp am Spitzenplatz vorbeigeschrammt. Chacun à son goût!
Aber Vetternwirtschaft i.S.v. eine Flosse wäscht die andere, naja...

"Do ut des" ist übrigens korrekt (vllt. nicht moralisch, aber grammatisch *g*).
 
B

bluefin

Gast
von grammatikalisch war ja auch nicht die rede, @feudel, sondern davon, dass man (gerade bei beleidigenden unterstellungen) besser nicht irgendwas halb verstandenes abschreibt, sondern selber und im richtigen zusammenhang formuliert: nur dann zündete es.

im vorliegenden falle wars die falsche consecutio temporum, die deinen wurf zunichte machte.

und es wurde nicht das benotungssystem eo ipso kritisiert, sondern die tatsache, dass eine schlechte note ohne verbesserungsvorschlag verabfolgt wurde - dafür kann das system gar nichts.

tipp: nicht mit dem ruderbötchen und der stippangel auf waljagd ausziehen! damit kriegst du den leviathan nie, sondern bringst dich nur selbst in gefahr...

...*bubbles*...

bluefin
 
Ich hab in diesem Forum noch keine Wale gesichtet, aber wenn ich meine Angel nach alten Herren mit maritimer Psychose auswerfen würde, hätte ich sicher bald 'nen fetten Batzen überm Sofa hängen xDDD

@Nettiquette: Wenn Du Humor hast, drück ein Auge zu ;)
 

nisavi

Mitglied
hallo tigerauge,

soll dies eine persiflage auf hilde domin sein? wenn ja: jämmerlich (und urheberrechtlich bedenklich).

n.
 



 
Oben Unten