FlyingSoul
Mitglied
Familie.. Sie hinterfragt ständig dieses Wort. Was ist eine Familie eigentlich und was macht sie aus? Wie jeden Morgen um 5 Uhr früh quält sie sich aus dem Bett. Sie putzt sich die Zähne, wäscht sich und geht noch einmal mit dem Hund um die Ecke, bevor sie dann anschließend zur Arbeit fährt. Dort angekommen ist sie glücklich und fühlt sich von ihren Mitarbeitern akzeptiert, so wie sie ist. Sie bekommt zugesprochen: "Hey, das hast du super gemacht!" "Du bist echt schnell dabei." "Mach weiter so!" Dadurch steigt ihr Selbstbewusstsein deutlich mehr, genau wie ihre Motivation. Sie arbeitet gerne dort. So gerne, dass sie ihre Zeit lieber auf der Arbeit verbringt, als Zuhause, bei ihrer Familie. So gerne, dass sie sogar ehrenamtlich nach der Arbeitszeit dort weiter arbeitet. Dort fühlt sie sich verstanden. Die Leute außerhalb der Arbeit sagen ihr, sie sei komisch und dumm. Weil sie es nicht verstehen, dass man lieber arbeitet, als bei der Familie zu sein und Zeit mit ihnen zu verbringen. Ja, es klingt traurig. Das sieht sie genauso. Doch niemand weiß, was bei ihr Zuhause los ist. Zuhause angekommen fällt ihr Selbstbewusstsein im Nu wieder auf Null. Sie sagt ihrer Familie "Hi", geht in ihr Zimmer und schließt die Tür. Sie verlässt ihr Zimmer nur, wenn sie etwas aus der Küche braucht oder wenn sie ins Badezimmer muss. Ansonsten verschließt sie sich vor ihrer eigenen Familie. Es gibt Gerüchte, sie sei arrogant und würde sich nicht für ihre Familie interessieren. Doch mit dieser Aussage liegen sie falsch. Diese Gerüchte verletzen sie, sogar sehr. Warum fällt ihr auf der Arbeit alles so viel leichter als bei ihrer eigenen Familie? Warum kann sie mit ihrer Familie nicht offen über ihre eigenen Gefühle und über aktuelle Geschehnisse in ihrem Leben reden? Ich erzähle euch jetzt mal warum. Ihre Familie ist anders als sie. Sie sind ordentliche Menschen, die alle Regeln befolgen wollen und alles richtig machen wollen. Es muss alles perfekt sein im Leben. Die Zukunft soll gut aussehen, basierend auf den aktuellen Entscheidungen. Sie sind so sachlich und vernünftig. Manchmal fragt sie sich: "Haben sie überhaupt sowas wie "Gefühle"?" "Treffen sie Entscheidungen nur aus ihrem Kopf heraus, entscheiden sie sich immer für das, was für sie vernünftig klingt oder folgen sie auch mal ihrem Bauchgefühl und treffen Entscheidungen aus ihrem Herzen heraus, wenn sie etwas glücklich macht und beachten die "Regeln der Perfektheit" mal nicht?" Sie fragt sich, warum ihre Familie so anders ist als sie selbst. Denn sie ist ein Herzmensch. Sie folgt immer ihren Gefühlen und Bedürfnissen. Ihre Kopfgedanken, dass etwas nicht richtig oder nicht ganz passend ist, quälen sie zwar, aber sie wehrt sich dagegen. Denn in ihrem Leben geht es darum, dass sie glücklich sein will, im "Hier und Jetzt". Sie denkt bei ihren Entscheidungen nicht viel über die Zukunft nach, weil man die Zukunft meistens gar nicht planen kann. Es kommt sowieso immer anders, als man denkt. Sie möchte ein glückliches Leben haben und kein perfektes, welches ihre Familie ihr immer wieder vorzuschreiben versucht. Es muss nicht immer alles perfekt sein im Leben. Man muss nur selbst glücklich sein. Sie bekommt dafür allerdings kein Verständnis von ihrer Familie. Sie akzeptieren sie nicht so, wie sie ist. Sie will sich nicht verbiegen lassen. Sie ist anders als ihre Familie. Sie ist "das schwarze Schaf". Aus dem Grund distanziert sie sich von ihrer Familie und schreibt diesen Text.
Zuletzt bearbeitet: