Dentalhygienischer Termin

3,00 Stern(e) 2 Bewertungen

macancas

Mitglied
Dentalhygienischer Termin

Surrend, fiepend, Angst einflössend,
Stein von meinen Zähnen lösend
rumort das Ultraschallgerät
der Zahnheilkunde-Fakultät.

Mundaufgesperrt im Krampf verharrt
- mein Kreislauf ist schon fast erstarrt –
ist mir die Dame nicht sehr lieb,
die sich der Prävention verschrieb.

‚Dentalhygiene ist ein Muss
nach Kaffee-,Wein- und Teegenuss‘,
sagt die DH. Sie quäle nicht,
sie tue hier nur ihre Pflicht.

Ihre Absicht ist sehr hehr,
und sie bemühte sich auch sehr,
auf meine angespannten Lippen
fürsorglich Salbe aufzutippen.

Doch damit ist bereits vorbei
die Ablenk- und Einlullerei.
Mit Ultraschall-Apparatur
beginnt die Reinigungstortur.

Die zahnärztliche Putzerin
gebraucht voll säuberlichem Sinn
das Zahnhygiene-Arsenal,
kratzt, schabt und reinigt brachial.

Die DH ist jetzt voll in Fahrt.
Mit spitzen Haken aller Art
hantiert sie flink in meinem Mund.
Der Speichelsauger schlürft im Schlund.


Insensibel, taub und dumpf
fühl‘ ich mich von Kopf bis Strumpf.
Endlich dann das ‚Spülen bitte‘
und dann kommt im Bund der Dritte.

Der Herr Dentist scharf inspiziert,
ob alle Zähne blankpoliert.
Erlösend mich von meiner Qual
sagt er: OK, bis nächstes Mal!
 

Walther

Mitglied
Hi macancas,

herzl. willkommen in der Lelu von mir. Das Thema ist ein bekanntes und nachvollziehbares - wer nicht lag schon unter harter zarter Hand, um seinen Beißerchen samt Beiwerk gereinigt zu bekommen. Hieraus echte Splatterlyrik zu machen, bietet sich an.

Allerdings sind Büttenverschnitte immer metrisch sauber. Dein Text ist es nicht, Jamben und Trochäen holpern wild durcheinander. Silben- oder Takte Zählen reicht nicht, da muß man im Zweifel schon das Silbenbild bemühen:

(1) Jambus xX/xX/xX/xX(x)/
(2) Trochäus X/xX/xX/xX(x)/

Hier beides viertaktig, weil das eigentlich das Grundschema für diese Art von Text ist (x unbetonte, X betonte Silbe, /../ Takt).

Des Weiteren liegt in der Kürze die Würze. Der Sprachwitz ist ein flüchtiges Wesen und rennt dem Dichter laufend aus der Hand, er fluppt sozusagen ins Nirwana und bleibt im Zweifel justamente dort. Also: Runterkürzen, bis nur noch die echten Gags übrigbleiben. Das hieße in diesem speziellen Falle, gut ein Drittel des Texts könnten ersatzlos wegfallen.

In diesem Sinne weiterhin Frohes Werken!

LG W.
 

macancas

Mitglied
Hallo Walther
Danke für die Rückmeldung. Genau solche kritischen Bemerkungen sind mir wichtig, um weiterzukommen. Das finde ich eben das Gute an der Leselupe, dass man unvoreingenommene Feedbacks bekommt. Ich hoffe, dass du später auch meine andere Lyrikversuche kommentieren wirst.
LG
macancas
 

macancas

Mitglied
Dentalhygienischer Termin

Durch Surren, Fiepen Furcht einflössend,
den Stein von meinen Zähnen lösend
rumort das Ultraschallgerät
der Zahnheilkunde-Fakultät.

‚Dentalhygiene ist ein Muss
nach jeglichem Oralgenuss‘,
sagt die DH. Sie quäle nicht,
sie tue hier nur ihre Pflicht.

Mit spitzen Haken aus Metall
entfernt sie dann den Kalk brachial
aus wattebauschgefülltem Mund.
Der Speichelsauger schlürft im Schlund.

Nach Stunden folgt das ‚Spülen bitte‘
und es erscheint im Bund der Dritte.
Der Herr Dentist scharf inspiziert
ob alle Zähne blankpoliert.

Erlösend mich von meiner Qual
sagt er: „OK, bis nächstes Mal!“
 



 
Oben Unten