Der alte Händler (gelöscht)

Vera-Lena

Mitglied
Hallo Günter,

eine schöne Geschichte, gut in Reime gebracht!

Nur eines stört mich, dass sich "betucht" auf "Frucht" wegen der unterschiedlich langen "u" nun ausgerechnet am Ende des Textes etwas holperig anhört.

Hier ein Vorschlag:

Doch keiner kriegt die volle Mahd,
zunächst nur Körner für die Saat.

Sicher fällt Dir aber noch etwas viel Besseres ein, denke ich. :)

Liebe Grüße von Vera-Lena
 

Günter

Mitglied
Hallo Vera-Lena,

du hast recht. Das mit den unterschiedlich langen u ist mir zwar auch schon aufgefallen, dass es aber ausgerechnet beim letzten Wort besonders stört, hatte ich nicht bedacht. Dein Alternativ-Vorschlag gefällt mir sehr gut; auch die weiträumige Denke, die dich auf sowas kommen lässt. Trotzdem werde ich ihn vorerst noch nicht übernehmen. Ich habe nämlich den Ehrgeiz, hier einen vierfach-Reim zu schaffen. Dann wären in dem Gedicht alle Reimfolgen vertreten, die ein Vierzeiler haben kann (in jeder Strophe eine andere). Kann aber gut sein, dass ich daran scheitere. Allzuviel Textverbiegerei möchte ich dem Gedicht um der Geschichte willen nicht zumuten.

Vielen Dank und Schönen Gruß,
Günter
 

ENachtigall

Mitglied
Hallo Günter

Auch mir gefällt das Gedicht mit der kleinen Weisheit ausgesprochen gut. Es liest sich sehr geschmeidig. Das passt zu der orientalisch anmutenden Atmosphäre.

Raffiniert, der hier eingebaute Gegensatz:
Der Stand war neu, noch nie geschaut
der Händler älter als die Zeit
Grüße von Elke
 
Frucht

Ich find die Frucht noch tolerabel, trotz kürzerem U. Mir ist nämlich auch nix Besseres eingefallen.

Prima Gedicht! 9 Punkte (10, wenn das mit dem U noch hinhaut :)
 

Günter

Mitglied
Hallo Elke, hallo Paule,

vielen Dank für eure positiven Kommentare. Ich habe die letzten sechs Zeilen noch mal geändert. Gefällt mir leicht besser, ich hoffe euch auch. Aber auch hier stimmen die Reimsilben noch nicht völlig überein. Ich werd' noch weiter dran rumprobieren. Hier zum Vergleich die alte Version:
...
hat schlau der Kunde sich erwählt
worauf der Händler ihm erzählt':

"Vortrefflich hast du ausgesucht
Kann liefern das, was du gebucht
Doch jeder, arm oder betucht
bekommt die Saat nur, nicht die Frucht"

Schönen Gruß
Günter

PS an Paule: Du machst mich ja ganz kribbelig mit den in Aussicht gestellten Punkten. Soviel würde ich zwar nicht hergeben, aber lass dir von mir nix einreden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4259

Gast
Hallo Günter,

schöner Text! Aber ist hier ein Fehlerchen reingerutscht?

Alsbald von einem wurd' gefragt:
"Was hast du [red]das[/red] für mich von Wert?"
Da hat der Alte ihm gesagt:
"Hab' alles was dein Herz begehrt"


Soll vermutlich heißen: "Was hast du da für mich von Wert?"

Ich sehe den Text als Hinweis auf das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe". Das gilt immer.

Das "wurd'" in der ersten Zeile der zweiten Strophe könnte man auch durch das stärker historisierende "ward" ersetzen.

lG

P.
 

Günter

Mitglied
Hallo Penelopeia,

vielen Dank für deine Anregungen. Das "ward" ist eine gute Idee. Bei der Folgezeile hatte ich eigentlich gemeint: Was hast du, das für mich von Wert (sein könnte). Diesen Passus habe ich jetzt insgesamt anders formuliert.

Ebenfalls geändert sind noch mal die letzten eineinhalb Verse. Meiner Meinung nach geht der Vierfachreim so jetzt durch. Was meint Ihr?

Schönen Gruß
Günter
 

Vera-Lena

Mitglied
Hallo Günter,

manchmal lohnt es sich doch, ein wenig herum zu feilen. Den Schluss finde ich jetzt sehr gelungen.

Jetzt fehlt nur noch ein Komma:

Kann liefern das[red],[/red]was du bestellt.

Toll, dass Du so viel Geduld hattest!

Liebe Grüße von Vera-Lena
 
O

Orangekagebo

Gast
Sehr sehr weiße geschrieben. Glückwunsch, Günter. Hat mir gut gefallen.

Gruß, orangekagebo
 



 
Oben Unten