Wie hat er uns gepiesackt, damals in der Schule. Wir hatten den Caesar gerade abgeschlossen, da lag auch schon der Cicero auf dem Tisch, und wir fragten uns sofort, warum sich ein so intelligenter Mann mit dem Geburtsnamen Marcus Tullius den Rufnamen Kichererbse gegeben hatte. Das bedeutet nämlich Cicero. Bei uns hieß er schnell Knallerbse, womit wir unser Unbehagen beim Übersetzen ausdrücken wollten.
Cicero war der größte Redner, den Rom je hatte, und er war Schriftsteller, Politiker, Anwalt, Philosoph, Freidenker, Patriot, Senator, Konsul und noch vieles mehr. Trotzdem geriet er bei mir in Vergessenheit. Bis vorletzte Woche. Da stieß ich in einem Wirtschaftsmagazin auf ein Bonmot aus dem Jahre 43 v.Ch., in dem er der Welt etwas mitteilte, was bis heute uneingeschränkt Gültigkeit besitzt:
Der Arme: arbeitet und arbeitet
Der Reiche: beutet die Armen aus
Der Soldat: beschützt beide
Der Steuerzahler: zahlt für alle drei
Der Bankier: beraubt alle vier
Der Anwalt: führt alle fünf in die Irre
Der Doktor: stellt Rechnung an alle sechs
Der Schläger: erschreckt alle sieben
Der Politiker: lebt im Wohlstand auf Kosten aller acht
Cicero war der größte Redner, den Rom je hatte, und er war Schriftsteller, Politiker, Anwalt, Philosoph, Freidenker, Patriot, Senator, Konsul und noch vieles mehr. Trotzdem geriet er bei mir in Vergessenheit. Bis vorletzte Woche. Da stieß ich in einem Wirtschaftsmagazin auf ein Bonmot aus dem Jahre 43 v.Ch., in dem er der Welt etwas mitteilte, was bis heute uneingeschränkt Gültigkeit besitzt:
Der Arme: arbeitet und arbeitet
Der Reiche: beutet die Armen aus
Der Soldat: beschützt beide
Der Steuerzahler: zahlt für alle drei
Der Bankier: beraubt alle vier
Der Anwalt: führt alle fünf in die Irre
Der Doktor: stellt Rechnung an alle sechs
Der Schläger: erschreckt alle sieben
Der Politiker: lebt im Wohlstand auf Kosten aller acht