Der Arme

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Bo-ehd

Mitglied
Wie hat er uns gepiesackt, damals in der Schule. Wir hatten den Caesar gerade abgeschlossen, da lag auch schon der Cicero auf dem Tisch, und wir fragten uns sofort, warum sich ein so intelligenter Mann mit dem Geburtsnamen Marcus Tullius den Rufnamen Kichererbse gegeben hatte. Das bedeutet nämlich Cicero. Bei uns hieß er schnell Knallerbse, womit wir unser Unbehagen beim Übersetzen ausdrücken wollten.

Cicero war der größte Redner, den Rom je hatte, und er war Schriftsteller, Politiker, Anwalt, Philosoph, Freidenker, Patriot, Senator, Konsul und noch vieles mehr. Trotzdem geriet er bei mir in Vergessenheit. Bis vorletzte Woche. Da stieß ich in einem Wirtschaftsmagazin auf ein Bonmot aus dem Jahre 43 v.Ch., in dem er der Welt etwas mitteilte, was bis heute uneingeschränkt Gültigkeit besitzt:

Der Arme: arbeitet und arbeitet
Der Reiche: beutet die Armen aus
Der Soldat: beschützt beide
Der Steuerzahler: zahlt für alle drei
Der Bankier: beraubt alle vier
Der Anwalt: führt alle fünf in die Irre
Der Doktor: stellt Rechnung an alle sechs
Der Schläger: erschreckt alle sieben
Der Politiker: lebt im Wohlstand auf Kosten aller acht
 
Da das stilistisch so gar nicht nach lateinischem Bonmot aussah, habe ich mal kurz im Netz gesucht und schnell die Aussage gefunden, dass der Spruch erst seit einiger Zeit verstärkt im Web kursiert. Das tut deinem Text aber keinen Abbruch, vor allem , dass Cicero mit "Kichererbse" zu übersetzen sei, hat mich sehr amüsiert.

Der Spruch selber ist mit dieser Zählung durchaus originell aufgebaut, lässt sich aber angeblich erst seit ca. 2012 im Web nachweisen, die primäre Quelle ist nicht bekannt.

Freundliche Grüße
Binse
 

Bo-ehd

Mitglied
Hallo Binse,
da hast du Recht: Nach einer Übersetzung nahe am Originaltext sieht das nicht aus. Mir kam sie nur inhaltlich bekannt vor, weil ich mich tatsächlich in der Schule mit Cicero herumgequält habe und man bei der Bearbeitung solcher Texte automatisch ins Staatswesen und die Gesellschaft eingeführt wird.
Was das Netz diesbezüglich hergibt, weiß ich nicht; ich bin in diesen Dingen dort nicht unterwegs. Inhaltlich, auch wenn's arg eingedeutscht ist, ist die Sache für mich hochaktuell.
Gratias respondente
Bo-ehd
 



 
Oben Unten