Der Dichter (Rondell)

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Der Dichter

So weit das Auge reicht - Geschwätz!
Gedichte schrecken ab durch Leere.
So fahl, so hoffnungslos, Gemehre,
ach, fiele es doch durch das Netz!

Ach, käm doch ein Gedichtemetz!
Haut Buchstaben ins Ungefähre.
So weit das Auge reicht - Geschwätz.
Gedichte schrecken ab durch Leere.

Ich widerspreche dem Gesetz
und achte drauf, bei meiner Ehre,
dass ich mich um die Füllung schere,
und dass ich nicht die Form zerwetz'.
So weit das Auge reicht - Geschwätz?
Gedichte schrecken ab durch Leere.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Metzger = Metzg
Metze = Hure
Gedichtemetz = reimender Callboy?!

Hallo Bernd

Der Schlachter waere sicher nicht schlechter und der Reim wuerde es aushalten. => ich schenk Dir ein «g»!

Gruss

J.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Steinmetz=Steinbehaurer

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetz (Link mit Beitrag und Versionsgeschichte)
Zur etymologischen Erklärung des Namens Steinmetz: „(mhd. steinmetze, ahd. steinmezzo; der zweite Bestandteil ist aus dem Galloromanischen entlehnt; das vorausliegende vlat. matio, macio (Maurer, Steinmetz) vgl. frz. maçon Maurer gehört aber letztlich zur germanischen Sippe von machen in dessen alter Bedeutung bauen, errichten.
Das Wort "Gedichtemetz" habe ich daraus abgeleitet.

Auch Sokrates war Steinmetz.


Gedichtemetz=Gedichtemacher.

Ist Metze=Hure auch davon abgeleitet?
Ein Dichter ist in gewissem Sinne auch eine Hure und bringt Gedichte hervor.
 



 
Oben Unten