DER DONNERSTAG
Das Wort den Sinn des Tages trifft,
freilich donnert´s grade nicht,
doch vielleicht kommt was noch nicht ist,
der Tag ja ziemlich lang noch ist.
Denn wenn´s nun heute gar nicht klappt,
mit dem Donnern wie gesagt,
dann donnert´s an einem anderen Tag
(vielleicht ja an einem Donnerstag).
Doch wichtig ist die Richtigkeit,
beim Nachzählen bemerkt man auch bald,
sie passt schon gut, die Wortgestalt,
mit namentlichem Sinngehalt.
Zur Erkennung ist also gegeben
was für den heutigen Tag mag stehen,
was dem vierten Wochentag zuspricht,
benannt mit Donnerstag an sich.
Doch zeitlich, nunmehr so geseh‘n,
für den Donnerstag mal eben,
das bleibt stets so und hat Bestand,....
...immer vierundzwanzig Stunden lang.
R. Trefflich
Das Wort den Sinn des Tages trifft,
freilich donnert´s grade nicht,
doch vielleicht kommt was noch nicht ist,
der Tag ja ziemlich lang noch ist.
Denn wenn´s nun heute gar nicht klappt,
mit dem Donnern wie gesagt,
dann donnert´s an einem anderen Tag
(vielleicht ja an einem Donnerstag).
Doch wichtig ist die Richtigkeit,
beim Nachzählen bemerkt man auch bald,
sie passt schon gut, die Wortgestalt,
mit namentlichem Sinngehalt.
Zur Erkennung ist also gegeben
was für den heutigen Tag mag stehen,
was dem vierten Wochentag zuspricht,
benannt mit Donnerstag an sich.
Doch zeitlich, nunmehr so geseh‘n,
für den Donnerstag mal eben,
das bleibt stets so und hat Bestand,....
...immer vierundzwanzig Stunden lang.
R. Trefflich