Der große Wurf (Limerick)

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Label

Mitglied
Lieber Bernd

irgendwie fehlt deinem Limerick das Überraschende.
Somit wirkt die Pointe nicht so richtig.

Wie wäre es mit

Da warf mal ein Fräulein aus Zandt
am Morgen den [blue]Kerl[/blue] an die Wand,
statt dass sie ihn küsste,
wie sie es doch müsste.
Ein Fehler! Sie sah und verstand.

das wäre zumindest überraschend, wenngleich sehr viel anstengender und wahrscheinlich müsste das Fräulein Brunhilde von Zandt heißen.
Das wäre dann ein Nibelungenfroschkönig. :D

liebe Grüße
Label
 

anbas

Mitglied
OK, dann noch ein ergänzender Änderungsvorschlag:

Da warf mal ein Fräulein aus Zandt
am Morgen den Kerl an die Wand,
statt dass sie ihn küsste,
wie sie es doch müsste.
[blue]Weshalb nun ein Frosch vor ihr stand.[/blue]
Liebe Grüße

Andreas
 
G

Gelöschtes Mitglied 14278

Gast
Die Idee von Andreas finde ich sehr gut, ich hätte allerdings für die zweite Zeile noch folgenden Vorschlag:

Da warf mal ein Fräulein aus Zandt
aus Wut ihren Kerl an die Wand,
statt dass sie ihn küsste,
wie sie es doch müsste.
Weshalb nun ein Frosch vor ihr stand.

Gruß Ciconia
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Leider muss es aber ein Frosch sein, ein glitschiger echter unter Naturschutz stehender, mit echten Froschschenkeln, die bei Gewitter zucken.
Jedoch muss ich noch an der Pointe arbeiten.

Die Brunhilde werde ich übernehmen, falls ich eine bessere Pointe finde.

Vielen Dank aber für die Diskussion, und wer einen Kerl werfen möchte, kann es bitte tun - ich habe nichts dagegen.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Es zog die Brunhilde aus Zandt
nen waschechten Prinzen an Land,
der sah nur die Brüste,
doch als sie ihn küsste,
begab es sich, dass er verschwand...

Hallo Bernd, Ciconia, Anbas, Label....

jedenfalls ist so ein Märchenklassiker ein grossartiges und höchst inspirierendes Thema, was man an den wirklich originellen Variationen unschwer erkennen kann.

Alles sehr gerne gelesen!

Die ursprüngliche, staubtrockene Pointe wird übrigens mit jedem Lesen besser. Eigensinnig aber gerade deshalb gut.

Gruss

Jürgen
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Viele denken, der Frosch wurde vom Küssen verwandelt, aber in Wahrheit wurde er ja bekanntlich an die Wand geworfen.
Das hat ihn dann doch sehr verändert.
 

Curd Belesos

Mitglied
moin, moin, alle zusammen

ich kann nicht anders, aber besser als wenn ich platze.

Es warf die Brunhilde aus Zandt
am Abend den Frosch an die Wand,
statt dass sie ihn küsste,
wie sie es doch müsste,
ein Prinz viel herab und verschwand...
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das ist doch mal eine Pointe.

Aber "viel" ist ein Tippfehler, oder?

---

Es ist ein Knaller, Curd.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Jedenvalls ist der Titel nun zu einer sich selbst ervüllenden Prophezeihungg geworden. Ein großer Wurf.

Darf ich es mit deiner Ergänzung und der anderen zusammen als Gemeinschaftswerk verwenden?
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Da warf mal ein Fräulein aus Zandt
am Morgen den Frosch an die Wand,
statt dass sie ihn küsste,
wie sie es doch müsste.
Ein Fehler! Sie sah und verstand.

---
Hieraus enstand als Gemeinschaftswerk nach einigen Transformationen:

ich kann nicht anders, aber besser als wenn ich platze.

Es warf die Brunhilde aus Zandt
am Abend den Frosch an die Wand,
[ 4]statt dass sie ihn küsste,
[ 4]wie sie es doch müsste,
ein Prinz fiel herab und verschwand ...
 



 
Oben Unten