Die 13, Kapitel 4: Die Dreizehn (gelöscht)

flammarion

Foren-Redakteur
Korrekturvorschläge:

Die Dreizehn
Veröffentlicht von Schäfer am 27. 08. 2006 18:13
Ich muss sagen, dass ich die Fähigkeit meines Bruders, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und dann wieder abzugeben(Komma) phänomenal ist. In den letzten Jahren lernte er die gesamte Bibliothek auswendig und gleicht einer zweiten Encyclopedia Magica. Vielleicht war auch seine Selbstsicherheit der Grund, dass er...
Die Memoiren der Lady Miranda von Dunkelstein.

Thomas saß im Sessel des Wohnzimmers des Schlosses. Der Fernseher war aus und im Kamin brannte ein Feuer. In den letzten Nächten war es kalt geworden.
Der letzte Eintrag des Tagebuchs endete. Tante Linda starb am 19.3.1958 unter mysteriösen Umständen. Sie erreichte gerade mal das Alter von 30 Jahren. In der Familienchronik war Lina eine in der Magie untalentierte, dafür aber(Komma) was das Wissen über die Magie anging, war sie die Beste. Ihr gesamtes Leben drehte sich um die Suche nach dem Atlasato und den Dreizehn. Sie war kurz davor gewesen, den geheimen Versammlungsort des Ordens zu finden. Ihr Anführer Luzifer trachtete nach der totalen Kontrolle über die Magie.
Tante Lindas Tagebuch war eigentlich nur eine detaillierte Zusammenfassung der gesamten Informationen, die in den verschiedenen Bibliotheken der Welt auftauchten. Die Gruppe war selbst in der Antike bekannt. Einer der letzten Versuche war der Tsunami im Indischen Ozean gewesen. Mit der Welle wollten sie ein Chaos in den weltlichen Behörden anrichten. Für die berühmte Explosion des Krakatau, eines Vulkans im Indischen Ozean, war die Tarnung eines [red] Ausbruchsversuch [/red] (Ausbruchsversuchs) der Titanen. Ein weiterer Versuch, Chaos zu stiften.
Wo die Elementsteine versteckt waren, das wusste Tante Linda nicht. Sie stand aber kurz davor, die Verstecke zu finden.
„Bist du endlich fertig?“, fragte Mia.
„Ja, gehen wir in den Vorführraum“, [blue] sagte [/blue] (antwortete) Thomas.
Der Vorführraum befand sich direkt über der Küche, im hinteren Westflügel. Hier hatte Thomas in einem Innenarchitektur-Wahn Sessel und einen magischen Projektor aufgestellt.
Die anderen kamen und setzten sich.
Thomas begann: „Die Bruderschaft der Dreizehn ist eine alte Gemeinschaft von dreizehn Magiern und magischen Wesen. Es gab nur wenige sterbliche Menschen, welche in die Gemeinschaft eingeführt worden sind. Es gibt drei Grundpfeiler der Gemeinschaft. Das ist einmal der Anführer Luzifer, die Nymphe Calypso, und Pythia, die Wahrsagerin der Gruppe. Aber über die kann man sagen, dass sie eher die Wahrsagungen für die Gruppe macht. Sie zeigt ihnen nur die Zukunft und ist kein so großes Mitglied der Gruppe, obwohl sie von Anfang an dabei ist. Calypso ist die Nymphe(Komma) die [red] Mann [/red] (man) aus Odysseus kennt. 10 Jahre lebte er bei ihr, und als er sie verließ, schwor sie Rache. Sie schloss sich Luzifer an und gründete mit ihm die Dreizehn.
Heutzutage wird der Name Luzifer mit dem Satan in Verbindung gebracht. Das ist falsch. Durch einen Übersetzungsfehler. Es würde länger dauern(Komma) das jetzt alles zu erklären. Wir können den Teufel einfach Asmodis und Luzifer einfach Luzifer nennen.
Luzifer ist weder gut noch böse, sondern wie wir ein Avatar. Ein mächtiger. Er erhielt seine Macht von Ares persönlich, weil er Eris dazu anstachelte, den goldenen Apfel auf den Tisch der Hochzeit von Thetys und ihrem Gatten, wie hieß der Typ gleich noch mal? Egal, deshalb wurde er [red] zum einen [/red] (zu einem) Avatar gemacht und hat den Titel Kriegsgott des Friedens. Die Verbindung mit dem Stern, der zu Boden fiel, ist Strunks.“ Thomas wollte gerade weiterreden, als ihn Sophia unterbrach.
„Thomas, du schweifst ab und du nuschelst. Zudem könntest du etwas lauter sprechen“, gab Sophia an.
„Oh, Danke. Wo war ich stehen geblieben?“, fragte Thomas.
„Du warst bei der Grundstruktur!“[blue] , sagte Andreas.[/blue] (überflüssig)
„Ah. Gut. In Tante Lindas Tagebuch wird ein Buch erwähnt, welches sich Die Offenbarung Christi nennt. Der Titel hat überhaupt nichts mit Jesus Christus zu tun. Das Buch wurde von einem Mann geschrieben, der Martin Luther hieß. Ich glaube, dass ihr ihn kennt, oder?“,[blue] fragte Thomas[/blue] (überflüssig).
„Ne, wer ist das?“,[blue] sagte Andreas[/blue] (überflüssig).
„Oh mein Gott. Geschichtsunterricht achte Klasse. Martin Luther übersetzte die Bibel aus dem Lateinischen ins Deutsche. Als dann für den Bau der Peterskirche aus Rom der Ablass kam, wo [red] Leute [/red] (Leuten) für Geld ihre Sünden vergeben wurden, sorgte er für die Gründung der evangelisch-lutherischen Kirche.
Aber das interessiert uns nicht. Nach seiner Bibelübersetzung schrieb er mithilfe der Informationen aus der Bibel die Offenbarung. Ihr müsst wissen, dass Luther den Orden jagte. Ihm gelang es, den geheimen Standort des Ordens zu ermitteln. Zudem schrieb er die Geschichte des Ordens in [red] dieses [/red] (diesem) Buch auf. Das gesamte Buch ist codiert und wurde von der Inquisition gefunden und in die Archive gebracht. Im Vatikan.
Unsere Suche wird sich auf die Elementsteine und das Buch von Luther beschränken. Sobald die Dreizehn wissen, dass es dieses Buch noch gibt und nicht wie angenommen von der Inquisition verbrannt worden ist, werden sie es vernichten. Ihr müsst die um die gesamte Welt verstreuten Steine finden. Ich schicke Helena in den Vatikan und dort suchst du dieses Buch. Ich habe die Meisterdiebin Elena Wood damit beauftragt, einige Dokumente zu finden, mit denen der Atlasato zusammengefügt wird. Victor, du suchst eine Geschäftsfrau mit Namen Alexandra Johanne Gräfin von Flussbach. Sie ist eines der menschlichen Mitglieder des Ordens. Sie wird der bald das Leben schwer machen. Der Orden wird versuchen, in die Bibliothek zu gelangen, da sich dort ein weiterer Schlüssel befindet. Den werde ich ebenfalls suchen. Ich gehe von einigen mystischen Gegenständen aus.
Wir müssen aufpassen. Der Orden hat seine Spione und Attentäter überall.“, sagte Thomas.
„Dann gehen wir mal auf die Suche. Wo müssen wir suchen?“, fragte Mia.
„Das kann ich euch nicht sagen. Das müssen uns die Dokumente und das Tagebuch sagen. Elena Wood ist auf dem Weg nach hier. Sie wird uns die Dokumente geben.“, [blue] sagte [/blue] (endete) Thomas.
 



 
Oben Unten