Hallo, es ist ein sehr schöner Limerick mit einer feinziselierten Pointe.
Ich habe lange gebraucht, weil ich auch Kritik habe.
Der dritte Vers läuft nicht richtig. Diese Art der Grammatik wird oft in Lyrik verwendet, wirkt aber leicht unbeholfen.
Kein Mensch sah wirklich,
was damals geschah.
Das musstest Du umstellen, um in der Rhythmik und im Reim zu bleiben.
Kein Mensch wirklich sah,
was damals geschah.
"Wirklich" wird mitgezählt, das Verb steht an dritter Stelle.
Korrekt wäre grammatisch:
Kein Mensch aber sah,
was damals geschah.
"Aber" wird nicht mitgezählt. Das Verb bleibt an zweiter Stelle. Inhaltlich ist "wirklich" besser.
Die beiden Verse sind schwächer, als der Rest.
Die Ente
Da gab's diesen Kerl in Malente,
der war ganz vernarrt in 'ne Ente.
Was damals geschah?
Sie kamen sich nah.
Jetzt zahlt er nur noch Alimente.
(Noch nicht optimal. Dient nur zur Verdeutlichung.)
In der jetzigen Form würde ich sieben Punkte geben, aber der Limerick hat das Potential für 10.