Die Geschichte von der drei-äugigen Schlange

J

Jonas

Gast
Die Erzählung von der drei-äugigen Schlange


Der saal war weit und verdunkelt als ich wieder zu mir kam. Ich hatte angst vor dieser weite und folgte so der beschreibung der seelenlosen stimme, die plärrend hoch über mir die richtung sagte. Ich klagte über die kälte als ich mich schliesslich in einem kleinen auditorium einfand. Es war ruhig. Als ich mich setzen wollte, drängte mich eine warme gebärde dazu doch weiter zugehen. Doch der raum wurde immer enger zum ende hin. Und diese enge ängstigte mich. Also wollte ich den raum verlassen. Doch am ausgang hatte sich schon ein mechanischer werter ganz wie aus meinen träumen eingefunden. Ich verpührte starke scheu ihn um den durchlass zu bitten. So drehte ich mich um und schaute der schlange, die im letzen engen winkel des raumes hockte geradeaus in ihre verführerischen mächtigen drei augen. Auf die frage warum sie denn drei augen hätte sagte sie dass diese eigentlich auf sie, den werter und die seelenlose stimme verteilt sein sollten. So hätte man es beschlossen. Doch unbemerkt und ungeahndet ihrer list hätte sie es geschafft alle drei in sich zu vereinen, zur besseren kontrolle über die drei gewalten. Sie zischte mir entgegen und versicherte mir mit genau dem tonfall der seelenlosen stimme zuvor, dass der werter ausdrücklich nur mich durch diese tür entlassen würde und fraß mich.
 
J

Jonas

Gast
ERLÄUTERUNG:

okay-für alle die das hier wieder mal nicht so ganz schnallen-es geht ums höchste und verkümmertste gut des menschen-


oder um es anders auszudrücken: ICH BIN NICHT VERRÜCKT. ICH BIN NUR AN FREIHEIT INTERESSIERT!





gruss, Jonas
 
Wow!

Darf ich Dich fragen, ob die Rechtschreibfehler auch Teil der von mir, ehrlich gesagt, nicht `geschnallten´ Botschaft dieser Erzæhlung sind?

Falls ja:
Sind die Rechtschreibfehler wie z.B. "werter" oder "verpührte" auch Teil der von mir, ehrlich gesagt, nicht `geschnallten´ Botschaft dieser Erzæhlung?

Snakkes
AK

P.S.: Der Vorteil der menschlichen Sprache besteht meiner Meinung nach darin, dass man selbst komplexe Dinge verstændlich machen kann.
Für den Fall, dass dies nicht dein Ziel sein sollte, bin ich auch gerne bereit, die oben angesprochenen Fehler zu akzeptieren. Ich fænde es allerdings schade, wenn Du so denken würdest, denn dann müsste ich Dich fragen, welchen Sinn es überhaupt hat, über das "höchste und verkümmertste gut des menschen" zu schreiben...
 
J

Jonas

Gast
:)))))

Fuck You!

Ich habe ne ganze menge auszudrücken mit dem obigen text...
wer das nicht versteht...oder verstehen will und sich von der "erläuterung" schon auf den schlipps getreten fühlt.......und sein augenmerk auf solche flüchtigkeitsfehler legt.......der sollte vielleicht lehrer werden oder lektor aber kein poet......und der kann mich dann auch mal gründlich am arsch.....-
du, wie deine meinung, bist mir ziemlich gleichgültig.


I´m the freedom-man!
 



 
Oben Unten