Hallo Crocuta,
ein formal und inhaltlich gelungener Limerick, meine ich.
Und ein tiefsinniger noch dazu.
Vordergründig wirkt er nur komisch und ruft vielleicht sogar leichte Schadenfreude hervor.
In seiner dunklen Seite erinnert er mich an den Nationalsozialismus, der sich vornehmlich an den deutschen Kleinbürger wandte. Dieser - bis zu diesem Zeitpunkt ohne "persönliche" Ansprache - sah sich nun endlich in die Lage versetzt, es der Kulturbourgeoisie einmal so richtig zu zeigen, diesen Bücherwürmern, den untermenschlichen Philosophen und Dichtern. - Gern auch nach einem üppigen Umtrunk.
Intelligenz und Begabung lösen Angst aus. Oft auch Hass.
Und zwar völlig unabhängig davon, ob sich jene bescheiden im Hintergrund hält oder im Rampenlicht räkelt.
So viel zu Frau Biermüllers Motiven (ein trefflicher Name!).
Gerade wegen dieser Doppeldeutigkeit, seiner tragikomischen Komponente, gefällt mir das Gedicht sehr.
LG, orlando