Die Mücke (Limerick)

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
O

orlando

Gast
Hallo Crocuta,
ein formal und inhaltlich gelungener Limerick, meine ich.
Und ein tiefsinniger noch dazu.
Vordergründig wirkt er nur komisch und ruft vielleicht sogar leichte Schadenfreude hervor.
In seiner dunklen Seite erinnert er mich an den Nationalsozialismus, der sich vornehmlich an den deutschen Kleinbürger wandte. Dieser - bis zu diesem Zeitpunkt ohne "persönliche" Ansprache - sah sich nun endlich in die Lage versetzt, es der Kulturbourgeoisie einmal so richtig zu zeigen, diesen Bücherwürmern, den untermenschlichen Philosophen und Dichtern. - Gern auch nach einem üppigen Umtrunk.

Intelligenz und Begabung lösen Angst aus. Oft auch Hass.
Und zwar völlig unabhängig davon, ob sich jene bescheiden im Hintergrund hält oder im Rampenlicht räkelt.

So viel zu Frau Biermüllers Motiven (ein trefflicher Name!).

Gerade wegen dieser Doppeldeutigkeit, seiner tragikomischen Komponente, gefällt mir das Gedicht sehr.

LG, orlando
 

poetix

Mitglied
Hallo Crocuta,
der Limerick gefällt auch mir ausgezeichnet. Das Motiv von dem philosophischen Insekt erinnert mich an die Grille bei Pinocchio. Zum Klatschen eignet sich natürlich eine Mücke besser. Dass die Weitsichtigen oft von den Kurzsichtigen "geklatscht" werden, ist leider seit Anbeginn der Welt so. Ich denke da auch ans Neue Testament. Formal ist ebenfalls alles in Ordnung. Super!
Viele Grüße
poetix
 

wüstenrose

Mitglied
Hallo Crocuta,
auch mir hat es die tiefsinnige Seite dieses insgesamt gelungenen Limericks angetan!
So bleibt einem das Lachen quasi im Halse stecken bzw. Lachen und Betroffenheit fallen zusammen und hinterlassen ein denkwürdiges Trümmerfeld.
Winziger Änderungsvorschlag:

des Lebens schlechthin. -

(Leertaste einfügen vor dem Gedankenstrich)

lg wüstenrose
 



 
Oben Unten