Die Sonne ... (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Walther

Mitglied
lb. m. famusch,

zuerst einmal herzlich willkommen in der lupe.

dein eintrag hat die form eines haiku, ist aber aus vielen gründen keines. 5-7-5 ist nur eine äußerliche bedingung, an die man sich als übender sicherlich halten sollte, um die kürze und die struktur einzuüben.

der wichtigste hinweis ist erst einmal, daß dopplungen nicht nötig sind. da wären zum einen "glitzert" und "kristallin". das glitzernd beinhaltet bereits "kristallin". zum anderen beinhalten "sonne" und "scheint" bereits "hell". dunkel scheinen kann die sonne schlecht. dopplungen sind deshalb zu vermeiden, weil die texte ja schon kurz genug sind, um sich dann auf das wesentliche zu konzentrieren.

gut ist, daß der text ein kigo hat, ein jahreszeitenwort, nämlich "schnee".

ebenso vermeidbar ist das verwenden von bestimmten artikeln am beginn aller drei zeilen. das ist einfach sprachlich sehr unschön. zuguterletzt ist das aneinanderreihen dreier kurzsätze auf keinen fall poetisch - und auch nicht sonderlich einfallsreich.

zusammengefaßt: in sachen haiku hast du noch einen weiten weg vor dir. ich schlage vor, daß du dich einmal ganz grundsätzlich mit dieser gedichtform auseinandersetzt. besonders wichtig ist das lesen guter haiku und danach das üben.

in diesem sinne frohes dichten!

lg w.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten