die zeichensprache

2,00 Stern(e) 4 Bewertungen

Perry

Mitglied
die zeichensprache


der beachvolleyballerinnen ist nicht schwer
wenn man sich statt des knappen höschens
einen flugzeugeinweiser ohne flaggen vorstellt

so sind ausgestreckte finger hinterm rücken
keine einladung zu einem techtelmechtel
sondern hinweis auf einen abwehrblock

problematisch wird es dagegen bei der faust
weil auch eine weiblich geballte gebärde
bedrohlich rüberkommen kann – au backe
 
B

Beba

Gast
Die Zeichensprache der Beachvolleyballerinnen ist nicht schwer, wenn man sich statt des knappen Höschens einen Flugzeugeinweiser ohne Flaggen vorstellt. So sind ausgestreckte Finger hinterm Rücken keine Einladung zu einem Techtelmechtel, sondern Hinweis auf einen Abwehrblock. Problematisch wird es dagegen bei der Faust, weil auch eine weiblich geballte Gebärde bedrohlich rüberkommen kann – au Backe!
Hm, würde hier jemand auf Lyrik tippen?


Bislang erschließt sich mir noch nicht, wie der Autor den Gedankensprung von diesen herrlich knappen Höschen zu einem Flugzeugeinweiser hinbekommt. Eine wahrhaft olympische Leistung. ;)


LG
Beba
 

Perry

Mitglied
Hallo Beba,

die Lyrik liegt hier weniger in der Sprache, als im übertragenen Bild.
Gerade die Handzeichen eines Einweisers auf einem Flugzeugträger haben eine ebenso wichtige Bedeutung wie das Anzeigen der Volleyballerinnen zur Abwehr von anfliegenden Bällen (lächel).
Danke fürs Zwinkern und LG
Manfred
 
Lieber Manfred,
tut mir Leid, aber für mich ist das auch keine Lyrik. Und der Hinweis auf den Flugzeugeinweiser wirkt für mich gewollt.
Und ein tieferer Sinn erschließt sich mir auch nicht.
Herzliche Grüße
Karl
 

Perry

Mitglied
Hallo Karl,

der tiefere Sinn liegt in der Ironie der Bilder, denn die besagte Zeichensprache würde wohl kaum Aufsehen erregen, wenn sie nicht vor knappen Höschen praktiziert würde. Natürlich ist es schön anzuschauen, bedenklich aber, weil die Bekleidungsvorschrift auf Sponsorendruck beruht, der sinniger Weise bei den Herren nicht besteht.
Danke für deine Sicht und LG
Manfred
 
Lieber Manfred,
die Ironie habe ich schon wáhrgenommen, finde allerdings, sie könnte noch po-intierter sein. Und der Sponsorendruck sollte auch deutlicher werden...
Gruß
Karl
 
M

mirami

Gast
sorry perry,

aber das gefällt mir gar nicht. auch wenn es nicht deine absicht war, aber leistungssport, knappe höschen, und irgendeine aussage lyrisch zu verquasen, das geht für mich daneben.

lg
mirami
 

Perry

Mitglied
Hallo mirami,

nachdem Du mich in einem anderen Forum als inkompetent bezeichnet hast, wirst Du verstehen, dass ich deiner Meinung eher skeptisch gegenüber stehe.
Nur soviel, über Liebe und Tod lässt es sich bestimmt leichter schreiben als über eine sportlich erotische Zeichensprache. Wer wagt kann natürlich auch mal verlieren.
LG
Manfred
 
M

mirami

Gast
hallo perry,

dass ich dich je als inkompetent bezeichnet habe, muss wenn, schon jahre her sein, denn ich bin seit jahren in keinem anderen forum mehr aktiv. ich erinnere mich nicht an einen solchen vorgang oder irgendein gravierendes aneinandergeratensein mit dir, deshalb kann ich dazu heute auch keine stellung mehr beziehen. bist du sicher, dass ich diejenige war? sieht mir eigentlich gar nicht ähnlich den autor zu beleidigen anstatt statt sein werk zu kritisieren. vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt oder bei dir ists falsch angekommen?
falls es jedoch so gewesen sein sollte wie du sagst, entschuldige ich mich hier in aller form für eine solch inkompetete kritik meinerseits. :). als imkompetent empfinde ich dich nicht, immerhin hab ich doch vor gefühlten 10 jahren mal ein lyrikbändchen mit widmung von dir erworben.
meiner meinung darfst du natürlich immer skeptisch gegenüber stehen, wie jeder andere auch. :)

dein gedicht zur „sportlich-erotischen zeichensprache“, finde ich trotzdem wenig gelungen.
vielleicht mangelt es mir da an der nötigen phantasie.
und ja, natürlich ists einfacher über für jeden nachvollziehbare themen wie liebe und tod zu schreiben, deshalb wird wohl auch seit je her mehr darüber geschrieben und seltener über erotische zeichensprachen beim sport. ich für meinen teil wusste bis gestern zum beispiel gar nicht dass es so was überhaupt gibt. ;-)

nichts für ungut, perry
und lg

mirami
 

Perry

Mitglied
Hallo mirami,

dann bin wohl einer Namensgleichheit aufgesessen, ich poste Dir per pn das Forum zu.
Bleibt mir nur mich zu entschuldigen, ich war auch sehr verwundert, da wir bisher immer guten Kontakt hatten.
LG
Manfred
 
M

mirami

Gast
für alle die es interessiert:


der kommentar im anderen forum, den perry hier anführte, den ich geschrieben haben soll, der ist nicht von mir. es gibt offensichtlich im netz noch eine dame, die unter dem nick „mirami“ gedichte veröffentlicht. dazu noch sehr schlechte, wie ich finde. ich bin ensetzt! falls ihr also außerhalb der lupe, mal mit einer mirami zu tun haben solltet, ICH bin das nicht! ich stelle meine gedichte nur hier in dieses forum ein und kommentiere auch nur hier.
 



 
Oben Unten