Du fragst mich

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Otto Lenk

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das kieseln der steine,
während sich die wellen den weg zurück
ins meer bahnen.
Der gesang der libellen. Der wind,
der den schnee des nordens mit sich trägt.
Die fremdartigkeit der welt, die mir so nahe ist.
Dazwischen ein haltloser gedanke,
gerade so wirklich wie die diamanten
aus sonnenlicht und meer.

Du fragst mich nach dem morgen.
Sand rieselt durch meine hände.
 

fee_reloaded

Mitglied
Alles fließt - das ist, was dein schöner Text in mir als Grundgefühl und -gedanken auslöst, lieber Otto.

Und es ist die einzig richtige Antwort auf die Frage nach einem "und morgen?". Eine, die außer der Veränderung nichts verspricht oder vorherzusagen versucht. Und das auf eine unendlich sanfte, abgeklärte Weise. Das mag ich sehr!!!!

Das Leben, das seinen Aggregatszustand andauernd von luftig zu kieselig, wässrig oder sandig verändert - hier fast wie in einer Momentaufnahme gebannt, die bei genauem Hinsehen aber keine ist. Weil sie keine sein kann.

Kiesel zu sein - sich schleifen und umströmen - vielleicht auch ein Stückchen weit mitnehmen - zu lassen von dem, was anbrandet und sich wieder zurückzieht, leise in Richtungen lenkt, aber nie zwingt. Sehr schön! Und auch das (sinnliche Er-)Leben durchströmt deine Zeilen ganz sanft und doch bestimmt.
Die fremdartigkeit der welt, die mir so nahe ist.
...und die mich einmal mich als Sandkorn, dann wieder als Kiesel fühlen lässt. Wir fühlen uns nicht immer gleich geerdet, nicht immer gleichermaßen verankert in unserer Welt. Das sich verändernde Größenempfinden (das eigene wie auch das der Welt um uns) hast du ebenso mit in deine Worte geflochten wie das Gefühl von Lebendigkeit an sich. Das finde ich so beeindruckend wie schön und äußerst bemerkenswert!

Ein Gedicht, das ich sicher noch oft lesen werde. Danke!

Liebe Grüße,
fee
 

Otto Lenk

Foren-Redakteur
Teammitglied
Liebe fee

Ich danke dir dafür, dass du Sandkorn für Sandkorn aufgedröselt hast. Bemerkenswert!

Liebe Grüße,

Otto
 



 
Oben Unten