Du (gelöscht)

Khalidah

Mitglied
Hallo Schreiberling,

das sind zwar schöne Gefühle, die du da niederschreibst, aber mir persönlich fehlt einfach der sprachliche Schliff, eine Besonderheit in den Worten, um das ganze zu "Poesie" zu machen. (so viel zum technischen)
Es klingt alles sehr einfach, aber gerade das kann die letzte Lösung sein, wenn es nicht anders geht, ich denke da z.B. an Absolute Malerei.
Man könnte auch so argumentieren, dass letztendlich alles nur ein Symbol seiner selbst ist und es eigentlich widersinnig scheint, "pseudointellektuell", oder altklug-poetistisch ist, einfache Gefühle in möglichst komplizierte Wortgebilde zu packen, nur um sich dann den "Guter Lyriker"-Stempel aufdrücken zu können bzw. von anderen so genannt zu werden, Anerkennung zu bekommen...
Könnte man sagen, aber so ist es ja zum Glück nicht immer...

Naja, ich weiß zwar nicht, um wieviele Ecken du dabei gedacht hast, oder ob das wichtig ist, aber rein beruflich würde ich sagen: ich würde daran noch feilen. Es ist sprachlich langweilig.

Privat würde ich alles so lassen, wie es ist, solange es authentisch ist und dir gefällt.

Liebe Grüße

Khalidah
 

niniane

Mitglied
ich bin zwar keine fachfrau, aber was den sprachlichen "feinschliff" angeht hat mein vorgänger hier wohl recht... nur manchmal ist im übresprudelnsten glück vielleicht kein platz mehr für details*g*. also vielen dank für dieses honigkuchenpferd-grinsen durch ein paar zeilen, ich hätte es nötig mir da eine scheibe abzuschneiden - wenn ich denn darf!
 



 
Oben Unten