Duden dude!

1,70 Stern(e) 9 Bewertungen

Anonym

Gast
Jeden Tag gehe ich in den Blumenladen und pinkle heimlich auf die Schnittblumen, damit die Pissnelke im Duden verbleibt
- und was macht ihr?
 

Anonym

Gast
Hallo JoteS,
und vielen Dank, dass Sie diesen bescheidenen Text nicht als 'grauenvoll' (1) verwerfen.
Nun ist die Aufgabe, Literaturforenredakteur zu sein vermutlich in ähnlicher Weise anspruchsvoll wie die des Fachverkäufers von beschnittenen, pflanzlichen Geschlechtsorganen, und blümerant ist diesem wie jenem bestimmt beizeiten.
Und man möchte sich kaum vorstellen, was da draußen so alles frei herumläuft, und sei es nur ein psychopathischer ProsI mit Helfersyndrom für rotgelistetes Wortzeugs.
Übrigens steht mW auch 'blümerant' auf jener Kippe; Unken flüstern von Dudenbann und Schlimmerem, da jener Begriff, wie Sie zweifelos wissen, den Ohnmachtsvorgang des überkommenen Korsettanlegens bzw. die hieraus folgende Beschwerlichkeit beschreibt.
Ab von gesonderten Sympathien und Antipathien sollten wir Sorge tragen, dass das Kulturgut unserer Väter die grausame Gegenwart überdauert. Sogar die Pissnelke.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Das sollten wir in der Tat! (...kann die Wachstumsphasen des Haars... klonk, äh Dr. Klenk)

Der große Menschzoo sollte einen großen Wortzoo haben.

Das Problem ist nur, dass oben kein literarischer Text steht. Das ist nicht einmal ein Aphorismus (dafür ist sein Horizont zu schmal) und ich kann ja durchaus den Gedanken nachvollziehen aber nicht, wieso man ihn in dieser Form darbringt und nicht wenigstens ein wenig zu plaudern anfängt was zwar auch nicht automatisch einen guten Text ergibt aber einen nicht ganz so abrupt mit halbgarem Gedankengut zurückließe.

Kurz: Nur die Pissnelken zu retten ist einfach viel zu wenig.
 

Anonym

Gast
Natürlich ist das kein Aphorismus! Gott sei Dank ist das kein Aphorismus!
Und selbstverständlich muss ich der Einschätzung vehement entgegentreten, es handele sich um keinen literarischen Text.
Ganz im Gegenteil:

Es handelt sich um einen literarischen Text!

Ich würde die Gattung der literarisch-pädagogischen Zwergprosa aufrufen wollen.
Dahingestellt sei dessen Qualität - sie fehlt im Zweifel.
Unbenommen minimalistisch, aber mit echtem Protagonisten und indirekter, schildernder Handlung.
Obendrein beschlossen von einer moralisch fordernden rhetorischen Frage.
Diese wie auch der bizzare vom ProsI tatkräftig und im Wortsinne protegierte Begriff sind neben der diskutabelen Gesamtqualität des Stücks wohl Grund und Ursache der doch recht punktarmen Bewertung seitens des Publikums, die deutlich zwei bis drei Zähler zu niedrig angesetzt scheint.

Nur die Pissnelken zu retten ist einfach viel zu wenig.
Vielleicht. Aber, alles zu retten außer die Pissnelken, diesen gegenüber sehr unfair!
 

Anonym

Gast
@ JS

Eine 'Bildungslücke' muss nicht Wüste, kann auch Oase sein. (vgl. 'Denkpause')



@Trainee

Nichts für ungut: Ich bin schon geschieden.
 



 
Oben Unten