Ein bärtiger Herr in Zermatt (war Prath, Limerick)

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Label

Mitglied
Lieber Bernd

das ist ein hinterhältiger Limerick :D
erst nachdem man ihn ganz gelesen hat findet man die Pointe rückwirkend im 3. Vers

super
Label
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ein bärtiger Herr in Zermatt,
den fuhr eine Dampfwalze platt.
Deshalb geht er eben
durchs weitere Leben,
sogar seine Wangen sind glatt.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe einen guten Hinweis für einen besseren Reim erhalten. Deshalb habe ich "Ein bärtiger Alter in Prath" durch den Ort ersetzt, wo es tatsächlich stattgefunden hat ...
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe zu diesem Limerick einen Hinweis bekommen, es müsse "'nen älteren Herrn ..." heißen. Das ist eine offensichtlich korrekte grammatische Form.
Sie ändert die Geschwindigkeit.

In meinem Fall "Ein älterer Herr ..." ist es eine andere Form.
Das heißt "Da ist ein, da gibt es einen" ...
Für mich klingt sie korrekt. Ist sie das?
 

mara

Mitglied
Wenn man es gut meint, kann man es als Ellipse lesen: (Es war mal) ein bärtiger Herr in Zermatt... So hab ich es gelesen, darum ist es für mich auch in Ordnung. Wer immer dir den Einwand gab, hat aber Recht, eigentlich (ohne die gedachte Ellipse) müsste es Akkusativ sein (Einen bärtigen Herrn in Zermatt...)

Mich persönlich stört's nicht. :)
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke Mara.

Ich autorisiere beide Formen.

Ein bärtiger Herr in Zermatt,
den fuhr eine Dampfwalze platt.
Deshalb geht er eben
durchs weitere Leben,
sogar seine Wangen sind glatt.


'nen bärtigen Herrn in Zermatt,
den fuhr eine Dampfwalze platt.
Deshalb geht er eben
durchs weitere Leben,
sogar seine Wangen sind glatt.
 



 
Oben Unten