Ein Tag am Meer

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Winterling

Mitglied
Ein Tag am Meer

Die See zieht sich zurück, wird Land
verkleidet sich in wattengrau,
der Horizont hat ein Gewand,
noch unberührt und ungenau.

Weit hinten ziehen Wellenweisen
weil alles fließt, wird es geschehen,
wenn Fluten zu den Ufern reisen,
so ist das Werden und Vergehen.

Der Tag ist neu, ein Blick vom Deich -
Ich schau dem Wasser hinterher.
Die Sonne scheint am Himmel weich
zu einem Tag am Meer.



 
Zuletzt bearbeitet:

James Blond

Mitglied
Liebe Heike,
mit gefallen so einfache Stimmungsgedichte, die scheinbar ganz unprätentiös daher kommen und etwas beschreiben, dass sicher schon tausende Male beschrieben worden ist. Vielleicht gefallen sie mir gerade deshalb, weil jeder darin seine eigenen Duftspuren hinterlässt.

So will ich dich jetzt auch nicht von meiner Version überzeugen, sie dir nicht aufdrängen, sondern nur aufzeigen, wo kleine sprachliche Veränderungsmöglichkeiten (hier in kursiv) bestehen, ohne dass das Ganze Schiffbruch erleidet: Ein Spiel mit dem Text.

Die See zieht sich zurück vom Land
entkleidet sich zum Wattengrau,
der Horizont trägt ein Gewand,
noch unberührt und ungenau.

Weit hinten ziehen Wellenweisen,
weil alles fließt, wird es geschehen,
dass Fluten zu den Ufern reisen,
so ist das Werden und Vergehen.

Der Tag ist neu, ein Gang zum Deich -
Ich schau dem Wasser hinterher.
Die Sonne blickt vom Himmel weich
zu einem Tag am Meer.


Gern kommentiert.

Liebe Grüße
JB
 

Winterling

Mitglied
Lieber James Blond,

Stimmungsgedichte mag ich, ( Auch wenn es schon zigtausend Mal geschehen ist, ein Gedicht über die Schönheiten der Welt geht immer ) ( es ist ein Moment ) hier wird das Meer bei Büsum / Schlütsiel beschrieben. Es ist die Nordsee.

Ich danke dir für die Hilfe, einiges habe ich sehr gerne übernommen.

Deine Vorschläge für die 2te S finde ich gut.

Ich lasse das Gedicht so, auch wenn es kratziger ist.

Danke für deine Gedanken und liebe Grüße Heike
 
Zuletzt bearbeitet:

James Blond

Mitglied
Ich lasse das Gedicht so, auch wenn es kratziger ist.
Liebe Heike,
das ist auch in Ordnung so. Und nimm mir meine Spielereien bitte nicht übel.

Ich liebe nicht nur einfache Stimmungsgedichte, sondern auch das Spielen mit Texten anderer. Manchmal ist es überraschend, wie sich durch einige Worte ein leicht veränderter Klang ergibt. Nur dazu wollte ich anregen. :)

Liebe Grüße
JB
 

Winterling

Mitglied
Lieber James Blond,

Alles gut. Ich danke dir ja für deine Mühe, es ist ja nicht selbstverständlich, dass du dich mit meinem Gedicht beschäftigst.:)

Liebe Grüße und einen schönen Tag Heike
 



 
Oben Unten