einfaches Mosaik

4,80 Stern(e) 6 Bewertungen

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eine schöne Vorstellung, dass man das Kindliche vom Gestern ins Heute mitnehmen kann.

Liebe Grüße
Manfred
 

Scal

Mitglied
Schlicht und gefällig.
Ich habe die letzte Strophe begrübelt, habe nach weiteren Möglichkeiten gesucht - bislang ohne befriedigenden Erfolg.

LG
 

Arcos

Mitglied
Ja, die kindliche Unschuld, Sorglosigkeit und Unbefangenheit…..
Wirklich sehr schön….

Grüße
Önder
 

Perry

Mitglied
Hallo Ubertas,
ja, der Übergang vom Kindsein zum Erwachsenendasein ist nicht immer leicht, vor allem wenn die Antworten auf die Fragen von Social Media Verführern gegeben werden.
Zugegeben früher waren die "Steinchen" manchmal größer, die aus Protest geworfen wurden, aber heute verwehen sie als Sand oder werden zu extremen Brocken.
Gern mitgehüpft auf den einfachen Pflastern der Kindheit!
LG
Manfred
 

Ubertas

Mitglied
So:)
Ein Rundschreiben!
Ich hoffe, ich bringe das jetzt unter einen Hut, obwohl ich gerade keinen trage.
Einen ganz lieben Dank an Euch alle fürs Lesen und die wunderbaren Worte zu meinem Gedicht.
Lieber Béla, lieber Manfred, lieber Scal, lieber Önder und lieber Manfred,
Danke für das zauberhafte Finden, danke für das Teilen der Vorstellung, das Kindliche aus dem Gestern ins Heute mitnehmen zu können, danke für das Mitdenken zu einer neuen letzten Strophe - ein 'behalten sie' wäre möglich, danke für den Ausdruck der Unbefangenheit, die das Hüpfen über Pflaster erst möglich macht, danke für das Wissen über Steinchen, die beides werden können, Sand und Lawinen.
Jedes Wort von Euch, jeder Gedanke darin freut mich mehr als sehr.
Die Fragen bleiben. Nur fragen wir nicht mehr konkret. Oft bleibt uns 'Erwachsenen' nur ein warum?
Die einfachen Fragen sind meist am schwierigsten zu beantworten. Blieben wir Kinder, würde uns allein die Frage faszinieren.
Danke auch für die vielen Sterne.
Liebe Grüße an Euch,
ubertas
 

seefeldmaren

Mitglied
Da sind die einfachen Fragen
Dort sind die Kinder
Die einfachsten Fragen, die den Erwachsenen oft die größten Probleme bei der Beantwortung bescheren.
Ich bewundere immer diese gnadenlose aber naive Ehrlichkeit. 2008 fragte mich das Kind einer Bekannten, ob ich immer schon
einen so großen Kopf hatte.

Ich weiß eigentlich nicht, was ich hier schreiben will - aber bei diesen Zeilen blieb ich hängen und dann durchlief mich der Flashback.

Fünf Sterne, Ubertas.
Ich wünsche und sende Dir, was ich Dir immer wünsche und sende. :)

Maren
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Maren,
genau so ist es. Die einfachsten Fragen werden für Erwachsene oft zur Herausforderung.
Die Ehrlichkeit der Kinderfragen, du hast es so treffend beschrieben, bewundere ich auch!
Ich hoffe, du konntest die Kopffrage damals ausreichend beantworten;-)
Danke für deine lieben Zeilen und die tolle Bewertung.
An dieser Stelle wünsche und sende ich dir Gleichnamiges zurück:)
Liebe Grüße ubertas
 



 
Oben Unten