Eisvogelprozedur

5,00 Stern(e) 7 Bewertungen

sufnus

Mitglied
Eisvogelprozedur

Johanna ist im Windpark zu Hause
und liegt mir nur sehr selten
in den Ohren wo sie sich redlich nährt
von unbestimmten Vogelwörtern
(viel Federlesens leicht)

Ihr pazifisches Glitzern
weist auf Sanftmut hin
jetzt flüstert sie durchs rote Telefon
halt dein Maul du Arsch
bis ich zerstreut bin
über alle Atlanten

Ein Blumenbeet mit Leistensteinen
für die ewige Jugend von gestern
es kreuzigt uns besser
wenn ausgeschrieben steht
die große Liebe halt
 

sufnus

Mitglied
Hey Franke!
Ganz lieben Dank für das Riesenkompliment! :)
Mit der letzten Strophe bin ich tatsächlich auch ziemlich zufrieden und mit den vorangegangenen etwas weniger. Ich hab seit vier Tagen mit den ersten beiden Strophen gekämpft und dieses Gekämpfe merkt man ihnen wohl auch an... die wirken auf mich irgendwie etwas mühsam und alle Transpirationen, diesem Zustand abzuhelfen , haben es nur schlimmer gemacht.
Die dritte Strophe ist dann gestern abend gegen ca. 15 Minuten vor dem Einstellen in die Lupe ganz urplötzlich in mir aufgepoppt nd hat mich dann überhaupt dazu gebracht, das ganze Ensemble in die Umlaufbahn zu schicken.
Ist jetzt schon eine etwas inhomogene Angelegenheit, aber ganz ohne "Vorlauf" käme mir die dritte Strophe noch etwas nackt vor. :)
LG!
S.
 

seefeldmaren

Mitglied
alles was mal ewig schien, erstarrte zu einer floskel, die prozedur.

zartheit einerseits und aggression andererseits laufen gegen die erwartung...
auch johanna als ambivalente figur, quasi eine muse im maschinenraum: gegenwartspastorale.
vogelwörter mit doppelsinn, semantisch unbestimmt, verweigern eine präzise referenz, dabei aber so eine
bestimmte form: das gedicht markiert für mich seine eigene leichtfüßigkeit als gemachte leichtigkeit und in den zwischenräumen
hinterlassen die buchstaben trotzdem ihre narben.

beim lesen interessiert mich strophe eins weniger, mich zieht es sofort zum pazifischem glitzern und die dritte strophe rundet dies wunderbar ab.
läse ich nur strophe 2 und 3 bekäme ich den eindruck, es handele sich um ein gedicht, das eine rose rosifiziert. =)
prozedur. proze dur al

hm, irgendwie ein verdammt cooles wort.
 

sufnus

Mitglied
Hey!!! :)
Vielen lieben Dank für die Beanmerkungen, die Sternebescherung und natürlich an @Otto Lenk für die Empfehlung! :)
Das freut mich wirklich ganz außerordentlich.
Aus meinen Anmerkungen oben kann man sicher entnehmen, dass ich bei diesem Text durchaus so meine (Selbst)Zweifel an Bord habe - um so mehr freut mich natürlich die feedbackende Textbestätigung.
Kennt Ihr das auch? Manchmal ist man bei einem eigenen Text recht selbstzufrieden und dann erntet der nur Echos zwischen Achselzucken und Ratlosigkeit :eek: und manchmal ist ein Text ein echtes Sorgenkind und startet dann in der Fremdwahrnehmung richtig durch. :)
LG!
S.
 



 
Oben Unten