Roderich Schwankfeldt
Mitglied
Elvis' 90. Geburtstag
Etwas erschöpft war der, den sie weiterhin „König“ nannten, am Bauch wund gelegen, die rechte Hand ein einziges Zittern, aber seinem Publikum musste er voller Besonnenheit treu ergeben bleiben, folglich hatte die Prozedur abzulaufen wie jedes Jahr. Ein jeder kennt die Gutmenschen, Besserwisser und Wichtigtuer, die der Erde mehr genommen haben als Kriege und Hungersnöte, Gleichberechtigung und Freiheit zusammen. Ja, die fünf Elemente und alle Farbenlehren, die ostgotische Zahlenmystik und mit roter Tinte Geschriebenes faszinierten ihn mehr als alles, was das Internet je würde gratis anbieten können. Da schrieb er bei Kerzenlicht, voll des Fetts von Kopf bis Fuß, Du magst es Dir denken, eine Art Einladung: „Allein die Liebe macht uns lächerlich, doch ich erinnere mich nicht und mag doch nicht einsam sein an diesem Tag und in dieser Nacht. So komm' vorbei!“ Dann gab es ein wahrlich opulentes Geburtstagsmahl (Frittierte Honigbananen, Eichhörnchen vom Grill, Krautsalat an saurer Sahne, die unvermeidlichen Erdnußbutter-Sandwiches, den üblichen Kram wiedermal), und alle kamen: Demokraten, Analphabeten, Teilzeit-Veganer, Waffenlobbyisten und noch mehr alternativlos Getriebene. Gefeiert wurde da, wie es in keinem Bericht je stehen wird, auch wenn der König von Zeit zu Zeit (so zwischen den Gängen) ein wenig wegnickte, da er doch geringfügig müde war aufgrund der Jahre, die hinter ihm lagen und noch zu kommen hatten.
Etwas erschöpft war der, den sie weiterhin „König“ nannten, am Bauch wund gelegen, die rechte Hand ein einziges Zittern, aber seinem Publikum musste er voller Besonnenheit treu ergeben bleiben, folglich hatte die Prozedur abzulaufen wie jedes Jahr. Ein jeder kennt die Gutmenschen, Besserwisser und Wichtigtuer, die der Erde mehr genommen haben als Kriege und Hungersnöte, Gleichberechtigung und Freiheit zusammen. Ja, die fünf Elemente und alle Farbenlehren, die ostgotische Zahlenmystik und mit roter Tinte Geschriebenes faszinierten ihn mehr als alles, was das Internet je würde gratis anbieten können. Da schrieb er bei Kerzenlicht, voll des Fetts von Kopf bis Fuß, Du magst es Dir denken, eine Art Einladung: „Allein die Liebe macht uns lächerlich, doch ich erinnere mich nicht und mag doch nicht einsam sein an diesem Tag und in dieser Nacht. So komm' vorbei!“ Dann gab es ein wahrlich opulentes Geburtstagsmahl (Frittierte Honigbananen, Eichhörnchen vom Grill, Krautsalat an saurer Sahne, die unvermeidlichen Erdnußbutter-Sandwiches, den üblichen Kram wiedermal), und alle kamen: Demokraten, Analphabeten, Teilzeit-Veganer, Waffenlobbyisten und noch mehr alternativlos Getriebene. Gefeiert wurde da, wie es in keinem Bericht je stehen wird, auch wenn der König von Zeit zu Zeit (so zwischen den Gängen) ein wenig wegnickte, da er doch geringfügig müde war aufgrund der Jahre, die hinter ihm lagen und noch zu kommen hatten.