Es erfriern Sekunden

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Walther

Mitglied
Es erfriern Sekunden


Man könnte meinen, dass der Schnee die Wunden
Bedeckte: Gelbe Schlieren von den Hunden
Verzieren Wege. Es erfriern Sekunden,
Vereisen zu Minuten und zu Stunden.

Der Nordwind weht die Wärme in den Süden,
Und schwere Äste sieht man sich ermüden.
Die Stimmung spricht in Winterplattitüden,
Und Schneeballschlachten enden laut in rüden

Beschimpfungen der aufgedrehten Kinder.
Es weihnachtet, und das erkennt ein Blinder.
Der Nikolaus spielt heute Menschenschinder,

Beschenkt nicht, nein, er bringt nur Zorn und Streiten.
Man wird die Tradition zu Tode reiten
Und weiß: Man lebt, um Freude zu bereiten.
 

Trasla

Mitglied
Welche Wunden werden bedeckt? Durch den Doppelpunkt wird für mich ein Zusammenhang zwischen dem Wundenbedecken und den Hundeschlieren impliziert.

Dass die Sekunden zu Minuten und Stunden vereisen finde ich ein starkes Bild!

Der Nikolaus als Menschenschinder und Zornbringer wirkt für zu stark personalisiert, das weckt bei mir Assoziationen eines menschlichen Unruhestifters, und weniger als ein Bild für den Unfriede, den die Weihnachtszeit bringen kann. Wenn es wirklich so gemeint sein sollte, dann finde ich es nicht so passend, weil die harsche Wendung der Atmosphäre dann irgendwie willkürlich ums Eck kommt.
 

Walther

Mitglied
hi traska:

Welche Wunden werden bedeckt? Durch den Doppelpunkt wird für mich ein Zusammenhang zwischen dem Wundenbedecken und den Hundeschlieren impliziert.
der schnee wird oft als der große zudecker gefeiert. hier sieht man, daß auch dinge durch ihn aufgedeckt werden. ein quasi "stehendes bild" wird so ad absurdum geführt.

Der Nikolaus als Menschenschinder und Zornbringer wirkt für zu stark personalisiert, das weckt bei mir Assoziationen eines menschlichen Unruhestifters, und weniger als ein Bild für den Unfriede, den die Weihnachtszeit bringen kann. Wenn es wirklich so gemeint sein sollte, dann finde ich es nicht so passend, weil die harsche Wendung der Atmosphäre dann irgendwie willkürlich ums Eck kommt.
auch in diesem fall wird der gleiche kunstgriff eingesetzt. weihnachten als fest der liebe bringt in wahrheit erst einmal stress und unfrieden in die familien. alle sind vom jahresende und vom weihnachtstrubel aufgerieben, im beruf setzt das jahresendgeschäft über die maßen zu. der bruch ist bewußt hart gewählt, indem zum schluß auf das hinwiesen wird, was in der christbotschaft der kern ist.

vielleicht verlange ich wirklich ein wenig zu viel von meinen lesern ... :(

danke und lg w.
 



 
Oben Unten