Hey sufnus,
An erster Stelle ein ganz großes Dankwort, dass du dir so ausführlich Zeit genommen hast

und für die lieben Worte! Ab 34 Grad Celsius arbeitet mein Hirn etwas langsamer, egal ob im plus oder minus Bereich - jedoch, so hoffe ich, reicht es noch für meine Antwort!
Und oh ja, es war ein Smartphone Verbrechen..dass es sich in unendliche Weiten zieht, war unkalkuliert. Wenn ich mit meinem Bleistift den Block fülle, fühle ich mich am wohlsten. So altmodisch ist das analoge Papiergedicht nun gar nicht

Mich erfreut es sehr, wie du meine time machine interpretiert hast, genau das ist es!! Genauso steckt im Schienbeinpreller die Frage, ob die Zeit wohl alle Wunden heilt oder sich zu einer Tatsache verformt, die durch Verdrängung nachträglich zum Erdbeerfeldhelden führt. Im Sinne aller Zeitmaschinen, ob am Handgelenk, am Display, an der Wand. Und wären es Zeitentransformatoren. Es gibt immer ein tick. Es gibt immer ein tack. (Rest lässt sich allgemein ergänzen...)
Ganz lieben Dank fürs Lesen und Bewerten.
Lieben Gruß, ubertas.
post scriptum:
Oh doch, der falsche Hase gehört hier definitiv hin, mit guter Tunke und allen seinen Beilagen. Ein Genuss.
Sonst wäre es nur false haze
