Froschwanderung

Ubertas

Mitglied
Ich berichte selten aus meiner Vergangenheit. Auch heute erzähle ich niemandem von der Froschwanderung. Wie viele Warnungen vor ihr habe ich schon ausgesprochen?
Darauf fällt keiner mehr herein. Eines weiß ich ganz genau: Die Tierschützer habe ich stets umgangen. Keine Autobahn, keine viel befahrene Landstraße wurde mir jemals zum Verhängnis. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Nebelbänke, sie stoppten mich nicht.
So traf ich Frösche. Einer von ihnen verließ vorschnell den Laichplatz. Das hinderte ihn genausowenig wie seine Nachfolger daran, gern das heimische Gewässer erneut aufzusuchen. An die EC-Karten Frösche erinnere ich mich ebenfalls gut. Jedesmal, wenn sie an der Reihe gewesen wären, zu bezahlen, hatten sie selbst einen Frosch im Hals und von Vergesslichkeit genug. Ich glaube, ich wollte mich durch sie sanktionieren.
Dann die aus dem Sumpf! Meine Herberge, ein kleines Chalet am Waldsee, diente so manchem als Unterschlupf. Ich wußte nicht, dass sie genauso wie ihre Socken gerne herumlagen. Sie paarten sich hinter meinem Rücken.
Ehrlich gesagt, mir als Froschfrau konnte das Ganze nichts anhaben. Ich ging ins Fitnessstudio und kehrte aufgeblasen zurück. Die Froschküsse wurden intensiver. Ich ließ mich bereitwillig kneten. Durch die Jahre des Zehrens war meine Muskulatur extrem verspannt. Als ich vollkommen in meiner Mitte angekommen war, tauchten ganz liebe Frösche auf. Sie waren so nett, dass ich ihnen keine Sekunde zuhörte. Mit den Bonobo- Fröschen hatten sie nichts gemeinsam. Wahrscheinlich wollten sie nur mit mir glücklich sein. Ich erwischte genau diese Frösche dabei, wie sie aus jeder Mücke einen Elefanten machten. Aber mit Teichumkehrern wollte ich weniger zu tun haben als mit Realisten.
Ich beschloß also, meine Finger von Anti-aging-Produkten zu lassen. Viel zu oft zog ich nach der Anwendung Gräser oder altes Laub hinter mir her.
Inzwischen sitze ich gerne in Tümpelnähe, eine der Seerosen stimmte meiner Reservierung zu. Sie ist groß und kräftig genug, um mich und mein Gewicht zu tragen. Es kommt zu keinen Schwankungen. Mein alternder Körper, die Warzen auf meinem Buckel finden auf ihr Platz. Ab und zu sehe ich noch den V-förmigen Rücken aufspringender Jungfrösche nach. Den Freundinnen, die nicht mehr habe, weil ich mittlerweile alt und krank bin: Ich würde ihnen erzählen, wie sehr ich doch die Backen voll habe! Und ich hoffe inständig, niemand springt auf mein Seerosenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ubertas

Mitglied
Liebe Petra,
ich danke dir für dein aufmerksames Lesen. Da saß wohl eine gefräßige Kröte auf meiner Tastatur und hat mir glatt das haben verschluckt..so ein Quak :)
Ich freue mich, dass dir meine kleine Froschgeschichte gefällt und werde die Textlücke gleich auffüllen. Ich danke dir!
Liebe Grüße zurück übertas
 



 
Oben Unten