Frühlingshörnchen II - Das Haiku

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Walther

Mitglied
lb poetix,

nur nicht übertreiben, aber danke. es ist seit langem mal wieder ein versuch, der einigermaßen hinkommt. ;) aber luft nach oben ist immer.

lg w.
 

M. Famusch

Mitglied
Hallo Walther,
gut beobachtet, sicherlich im eigenen Garten - !?
Dazu fällt mir spontan ein:

Eichhörnchen flink
kabbert Vogelfutter zur
Kirschblütenzeit

Geht Obiges (theoretisch/praktisch) auch als Haiku durch?
Noch weiterhin frohes Schaffen!
Gruß M.F.
 

M. Famusch

Mitglied
Hallo Walther,
gut beobachtet, sicherlich im eigenen Garten - !?
Dazu fällt mir spontan ein:

Eichhörnchen flink
k(n)abbert Vogelfutter zur (sorry)
Kirschblütenzeit

Geht Obiges (theoretisch/praktisch) auch als Haiku durch?
Noch weiterhin frohes Schaffen!
Gruß M.F.
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
"Kirschblüten" im Haiku

Natürlich darf man die Wörter "Herz" und "Schmerz" in Liebesgedichten miteinander reimen, und man darf auch die "Kirschblüte" im Haiku verwenden. Es kommt aber der Parodie so nahe, daß kein Blatt mehr dazwischen paßt.
 

Walther

Mitglied
hi m. famusch,

deine haikus sind nicht vergessen. ich komme diese woche dazu. :)

jetzt zu deinem kommentar: das "kirschblütenzeit" würde ich anders formulieren. letztlich beschreibt das haiku distanziert.

lg w.
 

Walther

Mitglied
hi mondnein,

in der tat könnte man das parodistisch nennen. das zeigt, wieviel freiraum dieser text einem leser gibt.

herzlichen dank für deinen tiefgründigen eintrag.

lg w.
 

Walther

Mitglied
hi herbert,

das eichhönrchen könnte man knabbern lassen. es tat das nur nicht, als wir es beobachteten. es saß nur da und schaute. und das vogelhäuschen schaukelte, da es am ast angebunden ist.

Die Kirsche blüht –
Im Vogelhäuschen knabbert
Ein Eichhörnchen

Ein Eichhörnchen -
am Ast der Kirsche schaukelt
das Vogelhäuschen

dann sprang es zurück in die serbische fichte.

Das Eichhörnchen springt
vom Rosa ins Tannengrün -
der Eichelhäher kommt

Die Meisen schimpfen
in der Kirschbaumkrone -
die Elster fliegt auf

so kann man den tag verbringen!

lg w.
 



 
Oben Unten