Centrum Warenhaus, Dresden – 4. Mai 2054
Die Verkäuferin ist silbern, makellos die Oberfläche, glatt wie Quecksilber, mit einem Gesicht, das nie zu altern scheint. Sie steht an einem glänzenden Terminal, das in sanften blauen Wellen pulsiert. Über ihr leuchtet das Motto:
„Antriebe für jeden Bedarf – Jetzt auch für transdimensionale Mobilität! Wir sind für Sie da!“
Ein Kunde tritt heran. Mittleren Alters, mit einem Mantel, der echte Knöpfe trägt – ein Anachronismus. Seine Stimme ist zögerlich, fast ehrfürchtig, erwartungsvoll.
„Guten Tag. Kann ich … Gibt es … Ich interessiere mich für einen neuen Antrieb für mein Mond-Shuttle. Der alte ist etwas… flatterhaft beim Wiedereintritt.“
Die Verkäuferin lächelt freundlich.
„Natürlich! Wir haben den LunaDrive 12X. Stabil bei Sonnenstürmen, mit Rückfallebene für Parallelrealitäten. Möchten Sie ihn neu oder gebraucht?“
„Sehr gut. Gebraucht wäre recht, er sollte aber neu wirken. Und für meine Reise zum Pluto? Ich pendle wöchentlich.“
„Da empfehlen wir den PlutoCruiser IonCore. Läuft mit dunkler Materie, inklusive Wärmedecke für die Seele.“
„Beeindruckend. Den nehme ich. Bis wann können sie liefern?“
„Bis heute abend. Kein Problem.“
„Und zum Sirius?“
„Schauen Sie hier: Der neueste SiriusStream Hyperlight. 3,2 Lichtjahre pro Minute. Mit Sternenstaubfilter und poetischem Bordcomputer.“
„Wunderbar. Packen Sie ihn dazu. Und meine Zeitmaschine? Ich möchte zum Urknall. Der alte Antrieb ist etwas… nostalgisch.“
„Kein Problem. Der ChronoBurst Origin ist speziell für kosmische Anfangszustände. Inklusive Kapsel mit philosophischer Dämmung.“
Der Kunde nickt zufrieden. Dann holt er etwas aus seiner Tasche – ein kleines arg zerschrammtes Spielzeugauto. Einen Trabant. Die Räder abgenutzt, die Farbe blättert ab. Vorn eine Beule. Ein Kinderspielzeug. Von 1989.
„Dann fehlt nur noch ein Antrieb für diesen Trabant. Mein Enkel freut sich schon.“
Die Verkäuferin verstummt. Ihre Sensoren suchen nach einer passenden Antwort, finden keine.
„Das führen wir leider nicht“, sagt sie schließlich.
Der Kunde erschrickt. Er erschrickt und schweigt. Dann lächelt er traurig und sagt: „Dann habe ich den ganzen Weg hierher umsonst gemacht. Schöner Mist! Sehr schade. Das ander können Sie behalten. Sie schrieben ‚für jeden Bedarf‘. Aber gut …“
Er steckt das Spielzeugauto zurück in die Tasche. „Ich habe es versprochen. Ich werde selbst etwas bauen.“
Die Verkäuferin nickt. Ihre Stimme ist weich.
„Viel Glück. Vielleicht wird es der schönste Antrieb von allen.“
Der Kunde verschwindet zwischen den Regalen -- verschwindet und murmelt vor sich hin.
Die Verkäuferin schaut ihm nach: „Blödmann.“
Die Verkäuferin ist silbern, makellos die Oberfläche, glatt wie Quecksilber, mit einem Gesicht, das nie zu altern scheint. Sie steht an einem glänzenden Terminal, das in sanften blauen Wellen pulsiert. Über ihr leuchtet das Motto:
„Antriebe für jeden Bedarf – Jetzt auch für transdimensionale Mobilität! Wir sind für Sie da!“
Ein Kunde tritt heran. Mittleren Alters, mit einem Mantel, der echte Knöpfe trägt – ein Anachronismus. Seine Stimme ist zögerlich, fast ehrfürchtig, erwartungsvoll.
„Guten Tag. Kann ich … Gibt es … Ich interessiere mich für einen neuen Antrieb für mein Mond-Shuttle. Der alte ist etwas… flatterhaft beim Wiedereintritt.“
Die Verkäuferin lächelt freundlich.
„Natürlich! Wir haben den LunaDrive 12X. Stabil bei Sonnenstürmen, mit Rückfallebene für Parallelrealitäten. Möchten Sie ihn neu oder gebraucht?“
„Sehr gut. Gebraucht wäre recht, er sollte aber neu wirken. Und für meine Reise zum Pluto? Ich pendle wöchentlich.“
„Da empfehlen wir den PlutoCruiser IonCore. Läuft mit dunkler Materie, inklusive Wärmedecke für die Seele.“
„Beeindruckend. Den nehme ich. Bis wann können sie liefern?“
„Bis heute abend. Kein Problem.“
„Und zum Sirius?“
„Schauen Sie hier: Der neueste SiriusStream Hyperlight. 3,2 Lichtjahre pro Minute. Mit Sternenstaubfilter und poetischem Bordcomputer.“
„Wunderbar. Packen Sie ihn dazu. Und meine Zeitmaschine? Ich möchte zum Urknall. Der alte Antrieb ist etwas… nostalgisch.“
„Kein Problem. Der ChronoBurst Origin ist speziell für kosmische Anfangszustände. Inklusive Kapsel mit philosophischer Dämmung.“
Der Kunde nickt zufrieden. Dann holt er etwas aus seiner Tasche – ein kleines arg zerschrammtes Spielzeugauto. Einen Trabant. Die Räder abgenutzt, die Farbe blättert ab. Vorn eine Beule. Ein Kinderspielzeug. Von 1989.
„Dann fehlt nur noch ein Antrieb für diesen Trabant. Mein Enkel freut sich schon.“
Die Verkäuferin verstummt. Ihre Sensoren suchen nach einer passenden Antwort, finden keine.
„Das führen wir leider nicht“, sagt sie schließlich.
Der Kunde erschrickt. Er erschrickt und schweigt. Dann lächelt er traurig und sagt: „Dann habe ich den ganzen Weg hierher umsonst gemacht. Schöner Mist! Sehr schade. Das ander können Sie behalten. Sie schrieben ‚für jeden Bedarf‘. Aber gut …“
Er steckt das Spielzeugauto zurück in die Tasche. „Ich habe es versprochen. Ich werde selbst etwas bauen.“
Die Verkäuferin nickt. Ihre Stimme ist weich.
„Viel Glück. Vielleicht wird es der schönste Antrieb von allen.“
Der Kunde verschwindet zwischen den Regalen -- verschwindet und murmelt vor sich hin.
Die Verkäuferin schaut ihm nach: „Blödmann.“
Zuletzt bearbeitet: