Geburt einer Mutter

4,90 Stern(e) 7 Bewertungen

Ubertas

Mitglied
Lieber Scal,
ich danke dir für die wunderschöne Wertschätzung! Ich freue mich sehr darüber. Es sind Worte, die bei mir in Erinnerung bleiben werden.
Danke auch für die vielen Sterne.
Liebe Grüße zurück ubertas
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Maren, Lieber Tula,
Euch beiden ein ganz großes Dankeschön fürs Lesen und die tollen Bewertungen.
Ich freue mich sehr darüber:)
Liebe Grüße ubertas
 

Agnete

Mitglied
was wär die Welt ohne Mütter, liebe Ubertas. Sie sind das Wasser in der Wüste. Holst lufftief Feuer- stark. Ja, Feuer brauchen gute Mütter und Mut...
lG von Agnete
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Agnete,
ich danke dir für die wunderschönen, lieben Worte zu meinem Gedicht. Wir sind alle Mütter und Väter unserer Gedanken:)
Danke auch für die vielen Sterne.
Liebe Grüße zurück ubertas
 

wiesner

Mitglied
Nach mehrmaligem Lesen, liebe Ubertas, werde ich das Gefühl nicht los, dass dieser Zueignungstext zwar überzeugend sich in seinem Ablauf darstellt ... aber unvollständig ist. Mir will der Kracher einer Alltagssituation nicht aus dem Kopf - die 'überhöhte' Mutter antipodisch zu jener, die zum Beispiel im Regen mit Kinderwagen dem Bus nachläuft, der sie nicht mehr mitnimmt. Am Ende der Verbkette stünde vielleicht fluchst/schreist ... Eine Idee, na ja.

Gruß
Béla
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Béla,
danke für deine wunderbaren Worte zu meinem Gedicht. Ich stelle fest: mit deinem Vorschlag, ein fluchst/schreist ans Ende zu setzen, entsteht gerade bei mir die Inspiration, etwas neues zu schreiben:)
Deinen Gedanken finde ich absolut klasse!
Darin liegt ein völlig neuer Ansatz, der meinen ursprünglichen Gedichtshorizont enorm erweitert.
Ich danke dir dafür. Gefällt mir sehr:)

Nicht zu vergessen:

Dir, lieber Béla und dir, lieber Önder @Arcos , ganz lieben Dank fürs Lesen und die vielen Sterne.
Liebe Grüße!
 

Tonmaler

Mitglied
bist wasserlauf der wüsten
liegst in den knospenblüten
glimmst aus asche
erden
holst lufttief feuer
und steigst auf
Hier mein Besuch bei dir. Zuvor hab ich deine Pforten der Wahrnehmung gestreift. Vorangestellt, ich bin kein Lyrikkenner. Das oben gefällt mir sehr. Auffallend: der perfekte Klang, die perfekte Metrik (inklusive dem Abstieg in 'und steigst auf'. So was lese ich gern laut, es klingt. (Versuchsweise habe ich das auch mit neuer Perspektive gelesen ... bin Wasserlauf der wüsten, lieg in den knospenblüten ... )
Ich mag das, schreib auch nach Gehör.
Hohe Kunst, wie du das baust.
Viel Neues dir,

Gruß von tm
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @Tonmaler
Mit reichlicher Verspätung:
Einen ganz lieben Dank für deine wunderbare Wertschätzung. Ich bin direkt sprachlos vor diesem Riesenlob.
Mir gefällt deine neue Perspektive auf das Gedicht sehr!
Danke für dein riesengroßes Verstehen, besonders freue ich mich, weil du dich so gut ins nach dem Gehör Schreiben hineinversetzen konntest. Oft lese ich mir mein Gedicht laut vor oder zumindest: vor dem inneren Ohr. So kann ich das Gedicht fühlen. Ob es immer nach außen klingt, ist so eine Sache. Manchmal bleibt es auch beim inneren Klang;-)
Danke für deine Worte. Sie freuen mich.
Dir auch viel Neues,
Gutes und ruhige Feiertage.
Lieben Gruß ubertas
 



 
Oben Unten