Willkommen in der Leselupe, liebe Sabine.
Du wirst viel lernen müssen; Deine Gedichte leiden erst einmal an schwachen Grammatikkenntnissen. Die Sprache ist das wesentliche Baumaterial in der Literatur und es ist unumgänglich, sie so sicher wie möglich zu beherrschen. Wer meint, das sei unter der gern zitierten "Dichterischen Freiheit" zu verbuchen, irrt gewaltig …
Achte bitte darauf, die Zeiten nicht durcheinander zu bringen, Substantive groß zu schreiben und sinnige Sätze zu konstruieren.
Streiften umher und lachten doch.
Das "doch" passt hier nicht hin.
Ich muss gehen und will nicht bang.
Den Satz verstehe ich gar nicht.
Drehte mich um und schlief weiter die Nacht.
Man kann eine Nacht durchwachen, durchschlafen, eine Nacht lang schlafen. Umgangssprachlich kann man gewiss auch mal "eine Nacht schlafen". Hier klingt es nicht richtig.
Zum Inhalt möchte ich weiter nichts sagen, weil mich das Thema nicht sonderlich anspricht.
Ich hoffe, Du findest über Deine Leidenschaft zum Schreiben die Motivation, Deine Kenntnisse in Grammatik und sprachlichem Ausdrucksvermögen weiter zu entwickeln. Dazu wünsche ich Dir viel Spaß am Erfolg - und die Ausdauer, die es braucht.
Lieben Gruß,
Elke