In alten Zeiten kratzte meine Feder
und tropfte Tinte über meine Finger,
doch heutzutage tropfen Elektronen
sanft pulsend langsam durch die bunten Adern,
durch Drähte, die auf Leiterbahnen führen,
durch Pins und Stecker, winzige Panele.
Es ist mein Wille, der auf Tasten klappert,
der Wellen durch Antennen in die Lüfte,
man dachte auch mal: durch den Äther, lenket.
Es ist das Unbewusste, das mich wirklich leitet.
Die Bleche des Gehäuses werden warm,
der Ventilator summt, ein Funke sprüht,
das Bild verzuckt, es folgt nicht meinem Wollen,
was ich grad schrieb, versinkt in tiefen Rillen,
mich trennen nur Sekunden von den andern;
ich habe Angst, was sie von mir wohl denken,
und falle tief in Trübsinn und verblasse,
mein Name ist im Logbuch eingetragen,
und doch bin ich den allermeisten fremd,
denn ach: nur Zeichen kommen in den Kosmos,
so fehlt der Schwung, weh dem, der keine Antwort
erhält aus diesem merkwürdigen Meere,
in dem ein Netz jeglichen Fluss verbindet,
wo Viren und wo die Trojaner jagen,
wo elend sich ein Schweigen von Sekunden,
jawohl, ein Schweigen von Sekunden, anfühlt.
Ein ehrenvoller Kampf sei mir bereitet,
dass ich die Wunden endlich in der Klinik
belecke und sie mir besprechen lasse,
dass sie sich schließen und hernach verschwinden.
Errettet mich vom ewiglichen Schweigen,
lasst meine Lieder in die Wolke ziehen,
die Wolke ist es, die mich heute rettet,
sofern ich nicht das Wort, das Wort! vergesse.
und tropfte Tinte über meine Finger,
doch heutzutage tropfen Elektronen
sanft pulsend langsam durch die bunten Adern,
durch Drähte, die auf Leiterbahnen führen,
durch Pins und Stecker, winzige Panele.
Es ist mein Wille, der auf Tasten klappert,
der Wellen durch Antennen in die Lüfte,
man dachte auch mal: durch den Äther, lenket.
Es ist das Unbewusste, das mich wirklich leitet.
Die Bleche des Gehäuses werden warm,
der Ventilator summt, ein Funke sprüht,
das Bild verzuckt, es folgt nicht meinem Wollen,
was ich grad schrieb, versinkt in tiefen Rillen,
mich trennen nur Sekunden von den andern;
ich habe Angst, was sie von mir wohl denken,
und falle tief in Trübsinn und verblasse,
mein Name ist im Logbuch eingetragen,
und doch bin ich den allermeisten fremd,
denn ach: nur Zeichen kommen in den Kosmos,
so fehlt der Schwung, weh dem, der keine Antwort
erhält aus diesem merkwürdigen Meere,
in dem ein Netz jeglichen Fluss verbindet,
wo Viren und wo die Trojaner jagen,
wo elend sich ein Schweigen von Sekunden,
jawohl, ein Schweigen von Sekunden, anfühlt.
Ein ehrenvoller Kampf sei mir bereitet,
dass ich die Wunden endlich in der Klinik
belecke und sie mir besprechen lasse,
dass sie sich schließen und hernach verschwinden.
Errettet mich vom ewiglichen Schweigen,
lasst meine Lieder in die Wolke ziehen,
die Wolke ist es, die mich heute rettet,
sofern ich nicht das Wort, das Wort! vergesse.