Geisterstunde - für Kinder

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Sidgrani

Mitglied
Des Nachts, da bin ich hochgeschreckt
und lauschte in die Dunkelheit,
ein Poltern hatte mich geweckt
und jemand rief: „Es ist so weit,

steh auf, wir haben Geisterstund!“
Wie seltsam, war das Zauberei?
Mein Teddy jaulte wie ein Hund
und knurrte fürchterlich dabei.

Dann drehte sich mein Bett im Kreis
und hüpfte mit mir durch das Haus.
Ich hatte Angst, was soll der Scheiß,
das geht zu weit, ich will hier raus!

Ich sprang zur Tür und machte Licht,
da stand ein Pferd und hat gelacht.
Es grinste mir frech ins Gesicht
und hat voll in mein Bett gemacht.

Sein Haufen, der war riesengroß
und der Gestank warf mich fast um.
Mein Goldfisch sang: „Nun geht es los“
und warf mit Pferdeäpfeln rum.

„Timo, es ist Geisterstunde
und wir feiern Halloween,
du bist Teil der Geisterrunde,
heute musst du mit uns ziehn.“

Ich begann vor Angst zu schreien,
doch der Goldfisch lachte nur.
„Keiner kann dich jetzt befreien,
Mitternacht, sieh auf die Uhr!“

Plötzlich hörte ich die Jule,
meine Schwester, sie ist acht:
„Timo, du musst in die Schule“-
und da bin ich aufgewacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

fee_reloaded

Mitglied
Hach, das mag ich, lieber Sid!

Ganz nach meinem Geschmack - beschwingt und herrlich phantasievoll!
Lediglich diese Strophe hier

Sein Haufen, der war riesengroß,
mein Goldfisch sang: „Nun geht es los“
und warf mit Pferdeäpfeln rum,
nur ich, ich war vor Staunen stumm.
weicht vom ansonsten durchgehaltenen Reimschema ABAB ab und ich würde keinen Höhepunkt in der Handlung erkennen, der das erklären würde.
Vielleicht eine kleine Änderung wie etwa

Sein Haufen, der war riesengroß
und sein Gestank warf einen um.
Mein Goldfisch sang: "Nun geht es los".
Nur ich, ich war vor Staunen stumm.

Ansonsten aber hab ich mich herrlich unterhalten gefühlt. Kinderspuk vom Feinsten und mit völlig gefahrloser Auflösung am Ende.
Lediglich meine Schwiegermutter zum Beispiel hätte den Enkeln das Gedicht nicht vorgelesen, weil darin ein Kraftausdruck (Scheiß) vorkommt.
Mich persönlich würde das nicht so sehr stören, bin ich doch sicher, mein Kind würde das Wort schon kennen ab einem gewissen Alter (spätestens, wenn es in den Kindergarten geht, fürchte ich ;) ). Aber ich würde das ev. noch entschärfen.

Auf jeden Fall gerne gelesen!
LG,
fee
 

Sidgrani

Mitglied
Ich bedanke mich bei dir, liebe fee, hast du mir doch den Anstoß gegeben, die Abweichung vom Reimschema zu beheben. Dass es an dieser Stelle holpert, war mir bewusst, aber ich war wohl zu bequem. Dabei war es so einfach, die Abweichung auszumerzen.

Ich schreibe übrigens gerne Gedichte für Kinder und habe einige von ihnen in Kindergärten und Grundschulen vorgelesen, das war immer richtig toll. Mit dem Wort "Scheiß" hatten die Kids niemals Probleme, das kennen sie unter anderem aus dem Fernsehen.

Liebe Grüße
Sid
 

molly

Mitglied
Ich hatte Angst, was soll der Scheiß,
Hallo Sid,

ich kann bestätigen, dass Kinder dieses Wort sogar mögen. Solltest Du es aber einmal einem Verlag anbieten,
könntest Du den Satz vielleicht so schreiben:
Ich hatte Angst, mir wird ganz heiß ...

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.

Liebe Grüße
molly
 



 
Oben Unten