-
Empfohlener Beitrag
- #1
[leider] legt die kleidung ihre menschen ab
und wirft sie -achtlos- in die ecke. ggg […na ja.]
Ein mensch geht in seinen
geschmacksknospen verloren. [… was soll das bedeuten?] (1)
der frühling ist die
gleitsichtbrille die
du suchst und wieder -
findest auf der nase. hhhhhhhh [… ist ok]
wie- wenn du plötzlich zwischen zahn u. zunge
zäpfchen gaumen denn
-du hast dich ja im mund verirrt – jaja
-
-will sagen - die zersetzung- einen friedhof findest : hühner knochen:
gedichte kann man nicht genießen …es ist wie über all
im leben: das wissen um die möglichkeit: zb.
A: immer wenn der donner grollt
rülpsen die geräusche.
B: [beinahe] immer – unbemerkt – beim blitzen grollen
flüstern die geräusche
ggggggg einen psalm.
Hast du mal über „Verstehen“ nachgedacht?
[dein gesicht hat dir das denken abgenommen]
⠁⠃⠑⠗⠀⠛⠕⠞⠀⠵⠊⠑⠓⠀⠙⠁⠎⠀⠓⠑⠁⠗⠞⠀⠁⠝
aber gott sieht das Herz an
Mit welcher Schrift hast dus verstanden?
___________________________________
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
[du hast den Text nur überflogen, richtig? Eben damit hast du ihn verstanden]
Egal:
Eine Fledermaus wechselt mit dem Sommer
Unsinn: es ist winter.
Ich kitzelte am Dachfirst dieses Gaumen
Zäpfchen … denn
gggggggg -konisch hing vom First des Daches
gggggggg -Eis herab
Und Grün erbrach sich weit in die Archive
Des Kalenders
[wusstest du das man ab und an verrückte und unangenehme Dinge tun muss?
unerwartet vor allem: zb. wahllos Leute markieren:
am @seefeldmaren
gggg ____ am
@seefeldmaren
gggg _____ sitzt
@seefeldmaren . -
ggggʻggg ______
sie wurde vor 20 jahren gestorben.
sie ist nützlich wie besteck.
Ihr lachen erinnern an karpfen
die wellen
In die stille zupfen.
wir menschen – stets sind wir zu rasch -
[eigentlich immer] :
woran hast du gedacht? siehste …
du bist ein arschloch.
und wirft sie -achtlos- in die ecke. ggg […na ja.]
Ein mensch geht in seinen
geschmacksknospen verloren. [… was soll das bedeuten?] (1)
der frühling ist die
gleitsichtbrille die
du suchst und wieder -
findest auf der nase. hhhhhhhh [… ist ok]
wie- wenn du plötzlich zwischen zahn u. zunge
zäpfchen gaumen denn
-du hast dich ja im mund verirrt – jaja
-
-will sagen - die zersetzung- einen friedhof findest : hühner knochen:
-fließend
-denk an: (1) … ach so, jetzt macht das sinn!
-denk an: (1) … ach so, jetzt macht das sinn!
gedichte kann man nicht genießen …es ist wie über all
im leben: das wissen um die möglichkeit: zb.
A: immer wenn der donner grollt
rülpsen die geräusche.
B: [beinahe] immer – unbemerkt – beim blitzen grollen
flüstern die geräusche
ggggggg einen psalm.
[Anmerkung für Esel: weil sie keiner hört]
Hast du mal über „Verstehen“ nachgedacht?
[dein gesicht hat dir das denken abgenommen]
⠁⠃⠑⠗⠀⠛⠕⠞⠀⠵⠊⠑⠓⠀⠙⠁⠎⠀⠓⠑⠁⠗⠞⠀⠁⠝
aber gott sieht das Herz an
Mit welcher Schrift hast dus verstanden?
___________________________________
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
frei sein vom zwang
[du hast den Text nur überflogen, richtig? Eben damit hast du ihn verstanden]
Egal:
Eine Fledermaus wechselt mit dem Sommer
Unsinn: es ist winter.
Ich kitzelte am Dachfirst dieses Gaumen
Zäpfchen … denn
gggggggg -konisch hing vom First des Daches
gggggggg -Eis herab
Und Grün erbrach sich weit in die Archive
Des Kalenders
in der Küche.
(im Geruch der Blumen schläft ein Engel)
[wusstest du das man ab und an verrückte und unangenehme Dinge tun muss?
unerwartet vor allem: zb. wahllos Leute markieren:
am @seefeldmaren
gggg ____ am
@seefeldmaren
gggg _____ sitzt
@seefeldmaren . -
ggggʻggg ______
sie wurde vor 20 jahren gestorben.
sie ist nützlich wie besteck.
Ihr lachen erinnern an karpfen
die wellen
In die stille zupfen.
doch wem man anders ist:
wir menschen – stets sind wir zu rasch -
[eigentlich immer] :
„ich mag kinder“
- barabara
„ich auch!“
- horst mit schnorres
- barabara
„ich auch!“
- horst mit schnorres
woran hast du gedacht? siehste …
du bist ein arschloch.