Gesellschaftskritik (gelöscht)

P

Pelikan

Gast
Hallo, Galgendichter,
zum Inhalt will ich mich nicht unbedingt äußern, das ist
Deine Sache, doch was die Form und den Fluß angeht, kann ich nur sagen, dass es sehr rumpelt und pumpelt ;)
Da müßtest Du nochmals die kritische Feder spitzen.
Hier, nur als Beispiel (und ohne jegliche Verpflichtung) eine kleine Überarbeitung:






Die nackte Dummheit

Die nackte Dummheit geht verlarvt spazieren,
auf allen Straßen dieser schönen Welt.
Sie ist dabei sie voll zu ruinieren,
durch ihre stete Sucht nach Macht und Geld.

Die nackte Dummheit hat ein Menschgesicht.
Sie wird von breiter Masse hochverehrt.
Kaum wer sitzt über sie je zu Gericht:
Kein Sücht'ger über Sücht'ge sich beschwert!

Die nackte Dummheit gibt als stark sich aus -
solch "Stärke" beugt sich gern manch Untertan.
Und ihre Dumpfheit ist des Lebens Graus,
sie hält zu viele in des Dunstes Bann.

Die nackte Dummheit, sado-masochistisch,
sie tritt und buckelt, wie's ihr grade passt.
Charakterlich ego-materialistisch,
ist ihr Lebendiges gradzu verhasst!

Die nackte Dummheit spielt gern Alphatier,
sie bläht sich, zeigt gern Luxus, Reichtum, Macht.
Sie hat kein humanistisches Gespür,
verkommen drängt sie uns zum Tod und Nacht.

Die Dummheit schmückt sich oft mit Religion,
ist Hirngespinst- und Mammon überladen.
Religionen trennen Völker, Menschen, Staaten,
so geht die Welt-Gemeinschafts-Arbeit baden!

Ihr taubes Ohr will Wahrheit, nackt, nicht hören,
sie fordert lautstark Selbstgenügsamkeit.
Den allgemeinen Todesrausch gern stören
will sie, doch zum Erwachen fehlt ihr Zeit.


mit herzlichen Grüßen, Pelikan :)
 
H

Heidrun D.

Gast
Grüß dich,

leider muss ich dem Pelikan Recht geben. - Die Reimerei ist (noch) nicht so dein Ding ... Formales ist jedoch erlernbar - nur eine Frage der Zeit.

Ich glaube aber, dass dein Stärke eher im Phantastisch/Surrealen liegt, jenseits vorgegebener Form. Da hast du ja auch schon was wirklich Gutes abgeliefert.

Andererseits birgt die formale Strenge ebenfalls ihre Schmankerl. - Wenn du dich ca. ein Jahr intensiv damit beschäftigt hast, wird dir diese Art der Dichterei bedeutend leichter von der Hand gehen. ;)

Heidrun
 



 
Oben Unten