Ghasele singen

3,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Wie möchte ich aus voller Kehle singen,
nur dir zur Freude die Ghasele singen,

ich würde dich mit meinem Lied verführen,
und selbst, wenn ich mein Ziel verfehle, singen.

Doch du bist fern, kannst dem Gesang nicht lauschen;
will dir von Liebe, die ich nicht verhehle, singen.

Ich würde gern dich heute wiedertreffen,
und selbst noch, wenn ich dich verfehle, singen.

Die Melodie schwingt sachte durch die Lüfte,
ich will, wie sehr ich mich auch quäle, singen.

Die Töne werden blasser, immer matter,
doch will ich, eh ich mich empfehle, singen.
 

Curd Belesos

Mitglied
.......singen

moin, moin, das ist ja etwas was mir ganz hervorragend gefällt. Endlich ein Versmuster einer anderen Art. Curd
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Freut mich, dass es Euch gefällt.
Es ist eine sehr alte Form.
Der Reim über mehrere Wörter wird ja in Deutsch selten verwendet.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Das ist mir durchaus bewusst, und dort habe ich auch nochmal nachgelesen.
Fast nur bei der Ghasele/dem Gasel aber treten öfters solche Monsterreime auf.

Ich habe ein Gedicht gesehen, da nimmt der Reim jeweils die ganze Zeile ein.
 



 
Oben Unten